© Foto: Goethe-Institut

Dienstag, 29.10.2024
um 19:30 Uhr



Die Kombination von Jazz-Rhythmusgruppe und westlichen
Holzblasinstrumenten mit traditionellen Instrumenten wie Djoze, Daf, Saz und
Ney, schafft ein Klangerlebnis jenseits gängiger Genregrenzen.



In den Jahren 2022 und 2023 realisierte das Goethe-Institut Irak im nordirakischen Erbil zusammen mit dem lokalen Institut Francais eine Reihe von Austauschprojekten mit Deutschen und Französischen Musiker*Innen. In mehrwöchigen Aufenthalten in den Städten Erbil und Mossul trafen die Gäste auf kurdische Musiker*Innen und erarbeiteten gemeinsam ein Konzertrepertoire, welches auf unterschiedlichen Festivals und bei unterschiedlichen Gelegenheiten aufgeführt wurde.

Mit freundlicher Unterstützung des Goelthe Instituts Erbil und seiner Leiterin Anais Boelicke, sowie Herrn Mutaz Abdelrahman, sowie freundlicher Unterstützung des Kulturamts Köln kann nun ein Gegenbesuch der irakischen Musiker*Innen realisiert werden.

Es werden Musikstücke aus der Feder sowohl der Kölner Jazzmusiker*Innen, als auch der kurdischen Musiker*innen erklingen. Traditionelle Themen aus dem kurdisch geprägten Nordirak werden ebenfalls in gemeinsamer Bearbeitung der beteiligten Musiker*Innen zu hören sein. Dabei verspricht die Kombination von Jazz-Rhythmusgruppe und westlichen Holzblasinstrumenten mit traditionellen Instrumenten wie der irakischen Djoze, der Rahmentrommel Daf, der Saz und der Ney, sowie die Begegnung von Gesangsarten aus Ost und West ein Klangerlebnis jenseits gängiger Genregrenzen. Das Programm lässt Raum für gemeinsame Improvisationen der Musiker*Innen, in denen sich die musikalische Begegnung der deutschen und irakischen Musiker*innen besonders intensiviert. 

Das Ergebnis der gemeinsamen Probenarbeit wird im gemeinsamen Konzert dem Publikum präsentiert. Unterschiedliche instrumentale Kombinationen sind genauso zu hören, wie das gesamte Ensemble als kraftvoller transkultureller Klangkörper.

Michel Godard – tuba, serpent, künstlerische Leitung
Theresia Philipp – reeds
Annette Maye – clarinets
Simin Tander – vocals
Jeroen Van Vliet – piano
Joscha Oetz – double bass
Jens Düppe – drums
Irakische Gäste:
Dana Muhedin -tar
Faten Ahmed- vocals
Riyad Osman- saz + vocals
Gailan Kamaran- clarinet
Fahad Harbo-saz
Wajeda Khero- daf+ vocals
Dastan Rzgar- djoze
Shad Haidar- Sitar
Reman Salar-Geige
and more ...


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

TOI ET MOI & SPECIAL GUESTS – SOMMERKONZERT IM HOF
TOSCA IN DER SÜDSTADT – GANZ FREI NACH GIACOMO PUCCINI
HINTERHOFCHOR SOMMERKONZERT

köln

13.09.2024
19:30 Uhr
BAL FOLK – MITMACHTANZ
5. KÖLNER PERCUSSION FESTIVAL -WORKSHOPS 20.-22. SEPTEMBER 2024
FRANCOFOLIE: DOPPELKONZERT MIT LE CLOU UND MELCHI VEPOUYOUM

Köln

27.09.2024
20:00 Uhr
SALSANACHT

Köln

28.09.2024
20:00 Uhr
AYLA SCHAFER – SHE WHO WHISPERS TOUR & ECSTATIC DANCE MIT LIGHTCHILD PROJECT

Köln

29.09.2024
15:45 Uhr
Tickets
ab 27,00 €
UNITY IN DIVERSITY 24 – DORSAF HAMDANI (TUNESIEN)

Köln

12.10.2024
20:00 Uhr
MARION & SOBO BAND – ALBUM RELEASE TOUR „GOMERA“
STADTTEIL FEST FÜR JUNG UND ALT

Köln

19.10.2024
12:00 Uhr
TANZEN STANDARD & LATEIN

Köln

26.10.2024
19:30 Uhr
EDDI HÜNEKE (EHEM. WISE GUYS): „IM ERNSTFALL LOCKER BLEIBEN“
YAEL DECKELBAUM & ECSTATIC DANCE

Köln

09.11.2024
16:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
ALEXANDER MERCKS – HANDPAN SOLO
Salsa Bachata Night mit Schnupperkurs & Party 29.11.2024 um 19:30 Uhr LINDY HOP HEAVEN – SWING THE CHURCH

Köln

29.11.2024
19:30 Uhr
YALDA ABBASÎ & TRIO SÊRENG