Sonntag, 13.07.2025 um 17:00 Uhr bis Sonntag, 13.07.2025




Gleich einer skurrilen Wunderkammer erzählt Elke Hennen durch kryptische Objektanordnungen von ihrem künstlerischen Bedürfnis, installative Situationen herzustellen. Wie archäologische Artefakte transformieren sie nicht nur einen Zustand von präzisem Material, zum Beispiel aus Mammut- und Bernstein, sondern auch die fragilen Zusammenhänge zwischen Zer- und Zusammensetzung. Jegliche Art von Materialität verändert sich zu einem persönlichen Gefäß für die Projektionen der Betrachtenden. Knochenartig fein verästelt sich der Weg zwischen den Objekten: Was eben noch robust und verborgen lag, wird herausgelöst und durch seine bizarre Existenz spürbar.

Judith Lindner malt und zeichnet auf Holz, Leinwand und Papier. Sie verwebt malerisch mehrere Ebenen von Raum und Zeit, fügt Fragmente von geometrischen und organischen Formen, Gewächsen, architektonischen Konstruktionen und Raumgebilden zusammen, die sich ebenso auch wieder auflösen. Viele Schichten von Farbe, lasierend und opak, werden übereinander aufgetragen, teilweise auch wieder abgetragen und untere Schichten freigelegt. Ohne das Maß des menschlichen Körpers bleiben die Größenverhältnisse unklar, ebenso die Zeit. Die Natur überwuchert das menschliche Werk und erobert ihren Raum zurück.

Vernissage am Freitag, 27.06.2025 um 20 Uhr
Einführung: Elke Hennen und Judith Lindner

Freitag, 04.07.2025 um 17 Uhr
Künstlerinnengespräch

Finissage am Sonntag, 13.07.2025 14 – 16 Uhr
die Künstlerinnen sind anwesend


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.07.2025
BAUBAU

13.07.2025
BAUBAU

13.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.07.2025
Maladie 2.0

13.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

13.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
6. Sinfoniekonzert - Mahlers Fünfte
Die BR-Brettl-Spitzen
PATH of MIRACLES - Pfad der Wunder - Chor-Konzerte mit Tanztheater und Musik von Joby Talbot
PATH of MIRACLES - Pfad der Wunder - Chor-Konzerte mit Tanztheater und Musik von Joby Talbot
Die Amigos & Daniela Alfinito - 55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
Der gute Mensch von Sezuan - Parabelstück von Bertolt Brecht
TAKU e.V. - Tanzsommer - #1 - zwei Tanzstücke - #1 - zwei Tanzstücke

Wasserburg am Inn

13.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
LaFee Support: Surrender The Crown - Open Air am Kloster Lorsch
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 13.07.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt Ausstellung 11:00 bis 17:00 Uhr - Sonntag, 13.07.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 13.07.2025
Rundflug - Alpen XXL
Es war die Lerche

Überlingen

13.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse