JACOB COLLIER - Summer 2025
Dienstag, 01.07.2025 um 20:00 Uhr
JACOB COLLIER - Summer 2025
Dienstag, 01.07.2025
um 20:00 Uhr
Der mehrfach Grammy ausgezeichnete Sänger, Arrangeur, Komponist und
Multiinstrumentalist kehrt im Sommer 2025 zurück nach Deutschland
Der 30-jährige Jacob Collier gehört längst zu den erfolgreichsten Musikern seiner Generation. Das ZDF beschrieb den Künstler im März 2024 als „unwahrscheinlichsten Popstar der Gegenwart“ und portraitierte seine einzigartige Mischung aus Jazz, Pop sowie Funk, die weltweit Hallen füllt. Der Guardian nannte ihn sogar den „neuen Messias des Jazz“. Kollaborationen mit Artists wie Coldplay, Shawn Mendes, John Mayer, Ty Dolla $ign und etlichen mehr machten den Musiker über viele Szenen weltweit bekannt. Seit seinem Debütalbum „In My Room“ (2016) konnte Jacob Collier mit jedem Album-Release einen Grammy gewinnen und ist auch mit seinem aktuellen Langspieler „Djesse Vol. 4“ bei den Grammys 2025 für drei weitere nominiert: das Beste Album des Jahres, das Beste Instrumental oder A capella Arrangement („Bridge over troubled water“) und als Best Global Music Performance („A Rock Somewhere Jacob Collier“). Mit seiner puren Freude am Musizieren steckt Jacob Collier sein Publikum an und konnte kürzlich die 02 Arena in seiner Heimat London ausverkaufen, wo Chris Martin als Special Guest auftrat. Im Sommer 2025 kommt der Ausnahmemusiker für Open-Air-Konzerte nach Wiesbaden und Mönchengladbach.
Jacob Collier wurde in London geboren und kam durch seine Eltern, die beide an der Royal Academy of Music lehren, früh mit der Musik in Kontakt. 2012 begann er regelmäßig eigene Coverversionen bekannter Songs auf YouTube zu posten und erarbeitete sich schnell eine Followerschaft. Seine Version von Stevie Wonders „Don’t You Worry ‘bout a Thing” ging auf der Plattform viral und machte Quincy Jones auf ihn aufmerksam, der den jungen Briten 2014 in seiner Managementfirma unter Vertrag nahm
und ihn seitdem stark förderte. Auch Herbie Hancock, David Crosby, Chris Martin und Steve Vai gehören schnell zum Kreis seiner Unterstützer. Bereits einige Wochen nach seinem Konzertdebüt im Londoner Ronnie Scott’s Jazz Club eröffnete Jacob Collier auf dem Montreux Jazz Festival den Abend für Herbie Hancock und Chick Corea. 2016
entstand sein Debütalbum „In My Room“ gänzlich in seinem eigenen Zimmer, stieg auf Platz 3 der US Jazz Charts ein und wurde 2017 mit zwei Grammy Awards ausgezeichnet.
Auch seine Alben „Djesse Vol. 1“, „Djesse Vol. 2“ und „Djesse Vol. 3“ können diesen Erfolg wiederholen und räumen jeweils Grammy Awards ab. Im Alter von 30 Jahren ist Jacob Collier längst ein absoluter Weltstar der modernen Jazzwelt und öffnet diese raffiniert mit Einflüssen aus Funk und Pop einem weiten Publikum. Im Februar 2024 erschien sein aktuelles Album „Djesse Vol. 4“.
Quelle: Live Nation
Credit: United Talent Ageny
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Galliano - Summer in the City 2025
Fast drei Jahrzehnte nach ihrer letzten Veröffentlichung meldeten sich die Acid-Jazz-Urväter Galliano im August 2024 mit ihrer neuen LP „Halfway Somewhere“ zurück. Galliano waren der erste Act, der beim bahnbrechenden Label Talkin’ Loud unter Vertrag genommen wurde. Die Gruppe formierte sich 1988 um den Acid-House-DJ Rob Gallagher, wandte sich aber später dem entspannten und jazzigen Soul zu und legte großen Wert auf Live-Präsentation und Umweltfragen. In den ersten Jahren war sie ein loses Kollektiv, bestehend aus Gallagher, der rappte und turnte, der Sängerin Valerie Étienne (alias Auntie Val), dem Bassisten Ernie McKone, dem Schlagzeuger Crispin Taylor und vielen weiteren Mitwirkenden. 1994 feierten Galliano mit „The Plot Thickens“ einen großen Erfolg, der auf Platz acht der britischen Albumcharts landete. Nach 25 Jahren Pause sind sie nun bei Summer in the City mit ihrem fulminanten neuen Album voller Erinnerungen an die DIY-Clubkultur zu erleben.
Foto:
Frankfurt am Main
29.07.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
Open Air: Operettenzauber und mehr mit Jacob Romero Kressin & Undine Dreißig
Ein Nachmittag auf dem Märkischen Hof in Päwesin voller Operettenklänge und musikalischer Highlights - die Solisten Jacob Romero Kressin (Tenor) und Undine Dreißig (Mezzosopran) verzaubern mit Charme und Virtuosität.
Weiter Künstler: u.a. mit Marco Reiß (Violine) und Frank Wasser (Klavier)
Jacob Romero Kressin
Der kalifornische Tenor Jacob Romero Kressin erhielt seine Ausbildung zunächst bei Francisco Crespo und studierte später bei Berthold Schmid an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig sowie bei Christiane Libor und Stephan Klemm an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Früh gefördert wurde er von seinem Großvater, dem spanischen Gitarristen Pepe Romero, und ausgezeichnet mit dem 1. Preis beim NATSAA-Wettbewerb (National Association of Teachers of Singing Artist Awards) in San Diego.
Bereits im Alter von 19 Jahren sang Jacob Romero Kressin an der Opera de Granada, in Hochschulproduktionen in Deutschland war er u. a. als Florian Ducroquet in Jacques Offenbachs »Ein Ehemann vor der Tür« unter der Regie von Ansgar Weigner zu erleben. Zudem eröffnete er 2020 das Beethoven-Jahr in der Leipziger Musikhochschule unter der Musikalischen Leitung von Matthias Foremny. 2019/2020 gab er sein Debüt als Jäger in »Rusalka« an der Oper Leipzig. 2020/2021 stand er dort als Diener in »Capriccio« und Hirte in der Uraufführung »Paradiese« von Gerd Kühr unter der Musikalischen Leitung von Ulf Schirmer auf der Bühne. 2021/2022 gastierte er als Arturo und Normanno in »Lucia di Lammermoor« am Allee-Theater Hamburg.
Foto (c) Jacob Romero Kressin
Päwesin
30.08.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €