Nicole Gospodarek zeigt: "Gans der Bär" (3+)
Montag, 14.04.2025 um 10:00 Uhr
Nicole Gospodarek zeigt: "Gans der Bär" (3+)
Montag, 14.04.2025
um 10:00 Uhr
Frei nach dem Kinderbuch von Katja Gehrmann
„Mama“ quakt das Gänseküken, als es aus dem Ei schlüpft, das dem Bären direkt vor die Füße gekullert ist. „Ich bin doch nicht deine Mama!“ brummt der Bär. Doch da er nicht weiß, wie er dem Gänseküken klarmachen soll, dass er nicht seine Mama ist, beschließt er diesem Dingsda zu zeigen, was ein richtiger Bär ist. Aber was, wenn dieses Gänschen ganz wie ein echter Bär klettert, läuft und schwimmt und zu guter Letzt sogar den Fuchs erledigt? Ist es vielleicht doch ein Bär? Ein fröhliches Stück über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und darüber, dass Wahrheiten manchmal relativ sind.
Nicole Gospodarek absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Europäischen Theaterinstitut in Berlin und kehrte nach einigen Gastengagements in ganz Deutschland 2008 zurück nach Berlin. In Zusammenarbeit mit Christiane Klatt (puppen.etc) begann sie sich mit Puppenspiel auseinanderzusetzen. 2013 gründete sie ihr eigenes Theater und arbeitet seitdem als selbstständige Schauspielerin und Figurenspielerin. Darüber hinaus entwickelt sie – gemeinsam mit einem wechselnden Team – Theaterstücke für Kinder und Erwachsene.
Foto: Haik Büchsenschuss
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Nicole Gospodarek zeigt: "Gans der Bär" (3+)
Frei nach dem Kinderbuch von Katja Gehrmann
„Mama“ quakt das Gänseküken, als es aus dem Ei schlüpft, das dem Bären direkt vor die Füße gekullert ist. „Ich bin doch nicht deine Mama!“ brummt der Bär. Doch da er nicht weiß, wie er dem Gänseküken klarmachen soll, dass er nicht seine Mama ist, beschließt er diesem Dingsda zu zeigen, was ein richtiger Bär ist. Aber was, wenn dieses Gänschen ganz wie ein echter Bär klettert, läuft und schwimmt und zu guter Letzt sogar den Fuchs erledigt? Ist es vielleicht doch ein Bär? Ein fröhliches Stück über Gemeinsamkeiten und Unterschiede und darüber, dass Wahrheiten manchmal relativ sind.
Nicole Gospodarek absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Europäischen Theaterinstitut in Berlin und kehrte nach einigen Gastengagements in ganz Deutschland 2008 zurück nach Berlin. In Zusammenarbeit mit Christiane Klatt (puppen.etc) begann sie sich mit Puppenspiel auseinanderzusetzen. 2013 gründete sie ihr eigenes Theater und arbeitet seitdem als selbstständige Schauspielerin und Figurenspielerin. Darüber hinaus entwickelt sie – gemeinsam mit einem wechselnden Team – Theaterstücke für Kinder und Erwachsene.
Foto: Haik Büchsenschuss
Potsdam
13.04.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 7,00 €