Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Ribbeck b. Nauen

Veranstaltungen im historischen Ambiente

 

 

... mehr lesen


Details zur Location

Schloss/Burg
bis ca. 100 Personen
Indoor
klassisch
Stadt
Park
keine Angabe
eigener Parkplatz (klein)
keine Angabe
keine Angabe
Firmen-/Vereinsfeier
Gala
Hochzeit
Präsentation
private Veranstaltung
Seminar/Schulung
Tagung/Konferenz
keine Angabe


Fotos der Location

Es liegen keine weiteren Fotos vor.


Kommende Events

Lesung Wladimir Kaminer - „Wie sage ich es meiner Mutter“
01.04.2023 um 16:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren. Zeigt es doch, dass ein hinterhältiger Algorithmus steuert, welche Informationen man bekommt. Im Fall von Wladimir Kaminers Mutter sind das eher Kochtipps als Aufrufe zum Klimastreik. Und so leben Oma und Enkel zunehmend auf verschiedenen Planeten. Wladimir Kaminer gibt sein Bestes, seiner Mutter diese neue Welt zu erklären und mit Humor und wechselseitigem Verständnis zwischen den Generationen zu vermitteln - von Biofleisch bis Gendersternchen.

Einlass: 15 Uhr

Tickets sind ggf. noch an der Tageskasse verfügbar.
Tickets ab 39,50 €
Tickets ab 87,90 €
Spanische Klavierkunst auf Schloss Ribbeck - Die Kunst des Klavierspielens I
29.04.2023 um 16:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Antonio Soria (Spanien) & Claudia Sevilla (Spanien)

Programm: Rhapsodie Espagnole mit Werken von u.a. de Murguia, Turina, Monsalvatge, Debussy und Ravel

Antonio Soria:
Von spanischen Zeitschriften wie Audioclásica, Ritmo oder CD Compact wie auch der internationalen Musikkri-tik wurde Soria als „großartiger Nachfolger von Pianisten wie José Iturbi und Alicia de Larrocha“ gefeiert.
Ausgebildet in Barcelona und Bordeaux bei Ramón Coll (Klavier) und Francis Chapelet (Orgel), wurde er beein-flusst von Vlado Perlemuter, Germaine Mounier, Mª Joao Pires, Alexis Weissenberg und Alicia de Larrocha, die ihn bei der Einspielung des Gesamtklavierwerkes von Joaquín Turinas auf 16 CDs unterstützte. Ein solches Pro-jekt war vor ihm noch kein Pianist angegangen. Alicia de Larrocha hatte dieses Projekt als hochbedeutend ein-gestuft. Er ist als Solist aufgetreten in mehr als zwanzig Ländern mit zahlreichen Orchestern und an der Seite von Künstlern wie Elena Obraztsova, Paul Meyer oder Paul Badura-Skoda. Als Pianist des Duo Reinecke gewann Antonio Soria 1994 den Wettbewerb „Paper de Música de Capellades“ mit der Einstimmigkeit einer Jury unter Vorsitz des Dirigenten Antoni Ros Marbà. Als Absolvent der Universität Valencia ist Soria Doktor für Ästhetik und musikalische Kreativität Des Weiteren ist er Jurymitglied bei internationalen Klavierwettbewerben: Clara Has-kil (Vevey), Oporta, "Chopin" in Rom

Claudia Sevilla,
war von 2018 bis 2021 Lehrerin an der "École International de Musique et Danse" in Casablanca (Marokko). Im Juni 2021 wurde sie als Professorin für Musik und darstellende Künste aufgenommen und erhielt eine Stelle an der CPM "Torrejón y Velasco" in Albacete. Sie spezialisierte sich auf Klavier und Musikwissenschaft und absol-vierte ihre Ausbildung an der CSM "Rafael Orozco" in Córdoba, der École Normal "Alfred Cortot" und der Uni-versité de la Sorbonne in Paris (Master-Abschluss) und erhielt einen Master in Musikforschung und Interpreta-tion an der CSM "Oscar Esplá" in Alicante. Sie studieret bei Ramzi Yassa, Paul Blacher, Jeanne Roudet, Edoardo Torbianelli, Albert Attenelle, Christopher Elton, David Kuyken, Hortense Cartier-Bresson, Denis Pascal und An-tonio Soria, mit dem sie u.a. vierhändige Konzerte in Belgien, Italien, Italien und Spanien gab. Sie trat in der Abtei von Royaumont, der Cité Internationale Universitaire (Strawinskys Pájaro de Fuego), im Théâtre de La Coupole unter der Leitung von Adrian McDonnell auf, um nur einige zu nennen.


Fotonachweis: promo

„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand“, wie aus Märchenzeiten erhebt sich das von Theodor Fontane erwähnte Schloss über dem wohlgepflegten Dorf und lädt ein zu vielerlei Genüssen.
Tickets ab 32,00 €
Rock am Schloss - Ostrock Deluxe Klassik und NDW Party
03.06.2023 um 18:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Tanzt mit uns...
Singt mit uns...
Verbringt mit uns einen unvergesslichen Abend...

Am 03. Juni 2023 feiern wir mit euch den Ost Rock und die NDW-Hits der 80-er Jahre. Mit dabei sind Markus, Geier Sturzflug und Wolfgang Ziegler.

Präsentiert wird eine Zusammenstellung der größten Kult-Hits des Ostens, symphonisch begleitet durch das Berlin Symphonie Ensemble und originalgetreu gespielt. Aber es geht noch weiter, wenn Markus die Schatztruhe öffnet und eine NDW-Perle nach der anderen zum Vorschein bringt.

Erleben Sie die Musik der Generationen zwischen Liebe, Frust und Zorn und die 80-er, eine aufregende und schrille Zeit.

Einlass: 16:30 Uhr
Tickets ab 50,50 €
OPEN-AIR: 20er Jahre Tanzpalast im Schlossgarten Ribbeck
25.06.2023 um 16:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die BERLINER VOCAPHONIKER präsentieren ihre Revue »Die goldenen 20er Jahre«!

Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst und Kultur dieser legendären Ära zu verbreiten, die Künstler dieser Zeit zu ehren ohne sie zu kopieren. Dabei geht es in erster Linie um die Vielfalt dieser Ära, die aus weit mehr bestand als Frivolität und Glamour.

Freuen Sie sich auf bekannte Melodien aus dem Repertoire der Comedian Harmonists, Marlene Dietrich, Claire Waldoff und Brecht/Weill...

In ihrer Revue routieren die KünstlerInnen in ihren Funktionen. Die Grenzen zwischen Solo und Begleitung lösen sich fließend auf und das Team, die Gruppe steht im Mittelpunkt, nicht die Solisten. Dadurch wird die berühmteste deutsche Jazzband dieser Zeit die »Weintraubs Syncopators« zwar nicht kopiert, aber zitiert.
Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei – von Tango über Charleston und Swing bis zum Couplet, der Operettenarie und dem Kabarettsong. Die Vocaphoniker verzaubert mit Temperament, Witz und Können. Humor der intelligenten Art wurde damals ganz GROSS geschrieben!

Fotonachweis: René Löffler

„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand“, wie aus Märchenzeiten erhebt sich das von Theodor Fontane erwähnte Schloss über dem wohlgepflegten Dorf und lädt ein zu vielerlei Genüssen.
Tickets ab 30,00 €
THE JOHNNY CASH SHOW - Sommer Open Air - by The Cashbags - Tour 2023
01.07.2023 um 20:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Erleben Sie die fantastischen CASHBAGS live & Open Air!

The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind Europas gefragteste Johnny Cash Revivalband.

Das archaisch im \"Boom-Chicka-Boom\"-Sound aufspielende Quartett nimmt sein Publikum mit auf eine Reise ins Amerika der 50er/60er Jahre und bietet mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show, angelehnt an die Originalkonzerte jener Zeit mit musikalischen Gästen wie ´Carl Perkins´, ´Hank Williams´ und ´The Stapler Brothers´. Songs aus Johnny Cashs 90er Spätphase werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert.

Der ´Man in Black´ wäre verdammt stolz auf diese 4 Jungs gewesen!
Tickets ab 37,00 €
Kunst - Theaterstück von Yasmina Reza - Premiere Ribbeck
07.07.2023 um 19:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die langjährige Freundschaft dreier Männer wird durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Man kann sich köstlich amüsieren dabei, wie sich die Figuren zerfleischen, um dann doch innezuhalten und sich selbst zu erkennen. Ein meisterhaftes Lehrstück, nicht nur über Kunst.

Einlass ab 18:00 Uhr
Tickets ab 26,00 €
Kunst - Theaterstück von Yasmina Reza
08.07.2023 um 19:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die langjährige Freundschaft dreier Männer wird durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Man kann sich köstlich amüsieren dabei, wie sich die Figuren zerfleischen, um dann doch innezuhalten und sich selbst zu erkennen. Ein meisterhaftes Lehrstück, nicht nur über Kunst.

Einlass ab 18:00 Uhr
Tickets ab 26,00 €
Kunst - Theaterstück von Yasmina Reza
09.07.2023 um 15:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die langjährige Freundschaft dreier Männer wird durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Man kann sich köstlich amüsieren dabei, wie sich die Figuren zerfleischen, um dann doch innezuhalten und sich selbst zu erkennen. Ein meisterhaftes Lehrstück, nicht nur über Kunst.

Einlass ab 14:00 Uhr
Tickets ab 26,00 €
Kunst - Theaterstück von Yasmina Reza
14.07.2023 um 19:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die langjährige Freundschaft dreier Männer wird durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Man kann sich köstlich amüsieren dabei, wie sich die Figuren zerfleischen, um dann doch innezuhalten und sich selbst zu erkennen. Ein meisterhaftes Lehrstück, nicht nur über Kunst.

Einlass ab 18:00 Uhr
Tickets ab 26,00 €
Kunst - Theaterstück von Yasmina Reza
15.07.2023 um 19:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die langjährige Freundschaft dreier Männer wird durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Man kann sich köstlich amüsieren dabei, wie sich die Figuren zerfleischen, um dann doch innezuhalten und sich selbst zu erkennen. Ein meisterhaftes Lehrstück, nicht nur über Kunst.

Einlass ab 18:00 Uhr
Tickets ab 26,00 €
Kunst - Theaterstück von Yasmina Reza
16.07.2023 um 15:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Die langjährige Freundschaft dreier Männer wird durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei (Serge) hat ein „weißes Bild mit weißen Streifen“ gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite (Marc) attackiert ihn, der dritte (Yvan) versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken. Die Komödie reizt nicht nur zum Lachen; das Lachen ist Thema des Stückes.
Man kann sich köstlich amüsieren dabei, wie sich die Figuren zerfleischen, um dann doch innezuhalten und sich selbst zu erkennen. Ein meisterhaftes Lehrstück, nicht nur über Kunst.

Einlass ab 14:00 Uhr
Tickets ab 26,00 €
Jazz BBQ - Royal-Band
13.08.2023 um 16:00 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Genießen Sie unser BBQ in der wundervollen sommerlichen Atmosphäre unseres Biergartens. Ein köstliches Essen abgerundet durch stimmungsvolle Jazz-Musik von der Royal-Band. Lassen Sie sich in die einzigartige Welt des Jazz entführen und genießen Sie einen Sommertag mit uns auf Schloss Ribbeck.

Sie werden von unserem Servicepersonal platziert.
Tickets ab 76,90 €
OPEN-AIR: Wanderkino im Schlossgarten Ribbeck
03.09.2023 um 20:30 Uhr / Nauen OT Ribbeck

Programm:
Liberty Stan Laurel & Oliver Hardy 1929
Sherlock, jr. Buster Keaton 1924

Künstler: Tobias Rank (Piano) & Waltraut Elvers (Bratsche)

Das WANDERKINO ist ein mobiles Kino und präsentiert Stummfilme unterschiedlicher Genres: Slapstick-Komödien, Monumental- und Experimentalfilme. Die Filmprojektion erfolgt mit historischer 16mm-Filmtechnik.

Alle Filme werden in unterschiedlicher Instrumentalbesetzung musikalisch live begleitet. Den studierten Musikern gelingt es in besonderer Weise, eine Einheit aus Film und Musik herzustellen. So wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Seh- und Hörerlebnis.

Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug (Magirus Deutz, Bj. 1969) integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik, transportiert Bestuhlung und Instrumentarium. Jeder Ort kann in kürzester Zeit in ein Open-Air-Kino verwandelt werden. Die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt - es wird eine Atmosphäre geschaffen, die an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.

Der LASTER DER NACHT aus Leipzig ist seit 1999 unterwegs. Neben alljährlichen Reisen durch ganz Deutschland folgte das WANDERKINO Einladungen nach Frankreich, Slowenien, Polen, Litauen, Weißrussland, Tschechien, Serbien, Rumänien, Moldawien, Spanien, Portugal, Senegal, Schweden, Dänemark, Italien, Österreich, in die Slowakei und in die Schweiz.

Tobias Rank
studierte an der Leipziger Musikhochschule die Fächer Klavier, Komposition, Cembalo und Improvisation. In diesen und folgenden Jahren galt sein besonderes Interesse den unterschiedlichen Ausdrucksweisen und Spielarten der Neuen Musik. Es entstanden erste Chor- und Liedkompositionen.
Prägend für die weitere musikalische Entwicklung waren seine Tätigkeiten als Bühnenmusikkomponist und Bühnenmusiker an Sprechtheatern in Leipzig, Halle/Saale und Erfurt sowie die Beschäftigung mit Chanson, Stummfilmmusik, Weltmusik und Literatur. Die meisten Kompositionen von Tobias Rank sind Vertonungen romantischer oder zeitgenössischer Lyrik.
Mit der Band Puella Turbata gab er Konzerte in Deutschland, als Solopianist und Liedbegleiter folgte Rank Einladungen nach Spanien, Mexiko und Südostasien.
1999 gründete Tobias Rank zusammen mit Gunthard Stephan das Wanderkino. Mit einem eigens dafür hergerichteten Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug ist dieses mobile Stummfilmkino in ganz Europa unterwegs.
Von 1992 bis 2013 war Tobias Rank als Dozent für Klavier und Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig tätig. Kurse und Vorlesungen hielt er an der Theaterakademie Sachsen sowie an Universitäten und Instituten in Hamburg, Kopenhagen, Mumbai, Hongkong, Yangon und Athen. 2014/15 hatte Rank eine Gastprofessur an der Universität Bangkok inne.
Seit 2017 konzertiert Tobias Rank mit seinen "Literarischen Chansons" auf Bühnen im deutschsprachigen Raum.

Fotonachweis: Tobias Rank
Tickets ab 30,00 €
Tickets ab 87,90 €


Location eingetragen von: eventsTODAY Team