Zimt und Zauber Ölga und das Schlossgespenst Friedrichsbau Varieté

Sonntag, 08.12.2024
um 14:41 Uhr



ZIMT & ZAUBER Ölga und das Schlossgespenst - ein stürmisches Abenteuer

Die Klabauterfrau Ölga lebt auf einem Schiffstau. Einsam ist sie selten auf ihrer Schiffsreise, denn sie hat beim Ostwind die Zeitung abonniert, die er ihr täglich im Vorbeisausen abliefert. Und dann ist da noch ein Schlossgespenst – natürlich ein Experte in Sachen Hokuspokus – das samt Schatz aus einem Schloss geraubt wurde und sich völlig orientierungslos der Klabauterfrau gegenübersieht! Mit Witz, Charme und vielen Attraktionen nimmt die Geschichte ihren Lauf…



08.12.2024 – 16.02.2025

ZIMT & ZAUBER Ölga und das Schlossgespenst - ein stürmisches Abenteuer

Die Klabauterfrau Ölga lebt auf einem Schiffstau. Einsam ist sie selten auf ihrer Schiffsreise, denn sie hat beim Ostwind die Zeitung abonniert, die er ihr täglich im Vorbeisausen abliefert. Und dann ist da noch ein Schlossgespenst – natürlich ein Experte in Sachen Hokuspokus – das samt Schatz aus einem Schloss geraubt wurde und sich völlig orientierungslos der Klabauterfrau gegenübersieht! Mit Witz, Charme und vielen Attraktionen nimmt die Geschichte ihren Lauf…

MITWIRKENDE:

Annette Will: Schlappseil-Artistik

Axel S.: Diabolo-Jonglage & LED-Flummis,

Vera Ruzhentcova: Vertikaltuch & Luftring

EINTRITT:

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 14 €

Erwachsene: 18 €

Paket für 6 Personen mit mindestens 3 Kindern: 79 € (nur telefonisch buchbar)

Einlass ab 10 Uhr bzw. 13 Uhr. Bewirtung ab einer Stunde vor der Show im Foyer.

VORSTELLUNGEN:

Premiere: So., 08.12.24 um 14 Uhr

Weitere Termine immer um 14 Uhr:

So., 12.01.25, So., 19.01.25, So., 09.02.25, So., 16.02.25 Weitere Termine immer um 11 und 14 Uhr:

Fr., 27.12.24 | So., 29.12.24 | Fr., 03.01.25 | So., 05.01.25 | So., 26.01.25 | So., 02.02.25

VORVERKAUF:

Friedrichsbau Varieté

Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart Tel: 0711 225 70-70 | Fax: 0711 225 70-75

tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de

Öffnungszeiten VVK: Mo-Fr von 11-15 Uhr und Sa von 10-14 Uhr (Außer an Feiertagen, Änderungen vorbehalten)

PARKEN:

Tiefgarage Mercedes-Benz Bank, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart (werktags erst ab 18 Uhr)

ÖPNV:

Haltestelle Pragsattel mit U6, U7, U15 vom Stuttgarter Hauptbahnhof; Haltestelle Maybachstraße mit U13 von Bad Cannstatt oder mit U6 vom Stuttgarter Hauptbahnhof


Event eingetragen von: Friedrichsbau

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

18.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

18.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

18.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

18.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

18.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
BAUBAU

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

18.09.2025
Maladie 2.0

18.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

18.09.2025
Max Uthoff - "Alles im Wunderland"
Yvonne Isegrei & Band

Gilching

18.09.2025
19:00 Uhr
1984 [George Orwell]
Philipp Weber - Futter - Philipp Weber- Futter
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Dominik Bloh - liest aus "Die Straße im Kopf"
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Rainer Bielfeldt - Bielfeldts Begegnungen Zu Gast: Ralf König und Flo Peil - KölnPremiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Claus von Wagner - Projekt Equilibrium