by artist

Freitag, 27.09.2024
um 20:00 Uhr



Melchi eröffnet das Festivälchen und fesselt mit Herzsongs aus seiner Heimat Kamerun. Le Clous Cajun Swamp Groove ist druckvoller „Südstaaten-Sumpf-Rock’n Roll“, ein Gebräu aus traditioneller Cajun Music, Zydeco, kreolischen Rhythmen und Blues – gewürzt mit einer deftigen Portion französischem Esprit – TANZBAR!



MELCHI VEPOUYOUM
Der junge Singer-Songwriter verblüfft sowohl mit seinem unkonventionellen Gitarrenspiel als auch mit seiner erstaunlich variablem Stimme. In seinen Songs und Sounds erzählt er von Erlebnissen aus seiner Kindheit, thematisiert den Alltag in den Dörfern Westkameruns und in der Hauptstadt Yaoundé. Die Kompositionen in seiner Muttersprache Bamoun, in Französisch, Englisch, Franglais und ein wenig Deutsch beschreiben die Realitäten der kamerunischen Gesellschaft, die allumfassende Bedeutung von Solidarität und Liebe sowie die aktuellen Herausforderungen in Afrika und Europa.


LE CLOU 
Der Sound aus dem Sumpf: Die Musik der französischen Band LE CLOU hat ihre Wurzeln tief in den Südstaaten der USA. In den Swamps, den Sümpfen des Mississippi-Deltas, leben die Cajuns, Nachfahren von Siedlern aus Frankreich, die vor über 200 Jahren nach Nordamerika kamen. In den abgelegenen Bayous westlich von New Orleans haben sie lange isoliert gelebt und sich mit Stolz und Selbstbewusstsein bis heute ihre eigene Lebensart, ihre Kultur und ihre französische Sprache bewahrt. Die Cajuns feiern gern und ausgelassen, und man kann dort unten in Louisiana den Sound der Cajun Music aus allen Tanzschuppen stampfen hören.
Südstaaten – schwüle Hitze und sanfter Esprit: Getauft mit den Wassern des Mississippi, ist die Cajun Kult-Band seit mehr als vier Jahrzehnten ununterbrochen „on the road“. Am längsten sind Yves Gueit und Johannes Epremian dabei. Mit heiterem Spielwitz zaubern sie charmant so manche musikalische Sumpfblüte aus dem Hut. „Wir spielen viel und gerne live. So ist unsere Musik in all den Jahren dynamischer geworden, perkussiver, tanzbarer“, sagt Yves Gueit, der aus Toulon stammt. Er ist der stoische Steuermann der Truppe und zieht scheinbar unbeteiligt, aber mit tiefer Musikalität seine Kreise auf Cajun-Akkordeon und allerlei Blasinstrumenten. Johannes Epremian, der charmante Schalk im Team, kreuzt derweil seine Gesangslinien mit traumwandlerischen Fiddleparts. Der Schotte Steve Crawford legt ausgeschlafene Gitarren-Grooves und wunderbare Gesangs-Harmonien an, während Gero Gellert am Bass und Ralph Schläger an den Drums von unten das nötige Pfund in die Musik pumpen.
So unterschiedlich diese fünf Musiker auch sein mögen, so ideal ergänzen sie sich zu einer traumwandlerisch eingespielten Einheit. Ihre Spielfreude ist hochgradig ansteckend. Akkordeon und Fiddle verleihen dem hellen Gesang Flügel. Der Sound und die Geschichte eines lebendigen Musik-Stils aus Louisiana formen aus Band und Publikum eine dichte Einheit und sorgen für echtes Südstaaten-Feeling. Die Band macht mächtig Dampf, lässt den Kessel blubbern und kocht den Saal auf großer Flamme. 
LE CLOU wurde 1976 gegründet. Als Pionier in Sachen Cajun Music etablierte sich die Formation schnell auf der europäischen Konzert- und Festivalszene. Der Durchbruch kam 1983 mit der TV-Eurovisionssendung „Lieder, Rhythmen, Melodien“ live vor 400 Millionen Menschen. In unzähligen Hörfunk- und TV-Produktionen präsentierte LE CLOU seinen CAJUN SWAMP GROOVE. Ein Charterfolg gelang mit dem Instrumentaltitel „Le Printemps Cadien“. Zweimal hintereinander erhielt die Band den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ und wurde überall in Europa mit Auszeichnungen dekoriert.

YVES GUEIT … Vocals, Cajun-Akkordeon, Flöten, Klarinette, Saxofon 
JOHANNES EPREMIAN … Vocals, Geige, Gitarre, E-Gitarre, Dobro
STEVE CRAWFORD … Vocals, Gitarre, Frottoir
GERO GELLERT … Bass
RALPH SCHLÄGER … Drums


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

01.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

01.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

01.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

01.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

01.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

01.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

01.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

01.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

01.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

01.07.2025
BAUBAU

01.07.2025
BAUBAU

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

01.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

01.07.2025
Maladie 2.0

01.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

01.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

01.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

01.07.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

01.07.2025
Richild Holt

Wiesbaden

01.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

01.07.2025
30 Jahre Klimaschutz in Sindelfingen - mit Vortrag von Karsten Schwanke
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Hengstmanns Comedy Nacht - im Technikmuseum
Fünfseenland - Rundflug
Gerorgi Gospodinov & Samuel Finzi - Wie man aus Vergangenheit Zukunft macht - LIT:potsdam 2025

Potsdam

01.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 25,00 €
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Bonnie Raitt
Wigald Boning & Bernhard Hoëcker - Gute Frage!
07 "Across the English Fields"