Beziehungskampfexperten Jennifer und Michael Ehnert
Jennifer und Michael Ehnert haben sich vor langer Zeit das Ja-Wort gegeben - und seitdem streiten sie sich. Meistens öffentlich und sehr zur Freude des Publikums. Dank ihrer Erfolgs-Programme „Küss langsam“ und „Zweikampfhasen“ haben sie sich auf deutschen Bühnen mittlerweile als die Beziehungskampfexperten etabliert, die vor keinem Thema zurückschrecken, solange es nur dazu geeignet ist, dem anderen eine schmerzhafte Breitseite zu verpassen.
Keine Frage: Die Ehnerts brauchen eine Therapie!
Allerdings realisieren die beiden schnell, dass die meisten Therapiemaßnahmen eigentlich nur auf klassischen Schauspieltechniken beruhen. Warum also aus dem Haus gehen und horrendes Geld ausgeben, wenn man sich eine Paartherapie auch selber stricken kann?! Zuhause, im Pyjama – und ohne dass irgendein studierter Dritter dazwischen quatscht.
„Wir müssen reden“ bietet nicht nur tiefenpsychologischen Einblick in Frauengehirne und Männerhandtaschen, sondern auch Zugang zu geheimen Paarwelten, die nie ein Außenstehender je zuvor betreten hat.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

30.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

30.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

30.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

30.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

30.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

30.07.2025
BAUBAU

30.07.2025
BAUBAU

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.07.2025
Maladie 2.0

30.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.07.2025
Maladie 2.0

30.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Chan Sook Choi

Bremen

30.07.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

30.07.2025
State of the union
Das Dschungelbuch Musical - Wiederaufnahme Premiere
Jever Brauereiführung
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Jever Brauereiführung
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Kinder im Watt - Geführte Familien-Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Ein argentinischer Sommerabend
Ein „duo cantabile“ - Cello trifft Klarinette
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
11 Klavierquartette