Donnerstag, 11.01.2024
um 19:00 Uhr




Moderation: Kerstin Holzer

Es ist »der stille Held all seiner Bücher«, »sein Rhythmus, seine musikalische Transzendenz«, grundieren seine berühmtesten Werke: Das Meer. Für Thomas Mann Ort der Sehnsucht und des Sogs in die Tiefe, ist es auch metaphorisch vielfach präsent in seinem Werk. Leichthändig und elegant knüpft ZEIT-Feuilletonchef Volker Weidermann thematische und biographische Bezüge und schildert mit den wichtigen Stationen aus Thomas Manns Leben zugleich eine Geschichte des 20. Jahrhunderts. Von der Kindheit des Zauberers an der Ostsee, seinem Exil im kalifornischen Pacific Palisades bis zu seiner Tochter Elisabeth, die ihr Leben der Meeresforschung widmete. Im Gespräch mit Autorin und Familie-Mann-Kennerin Kerstin Holzer (»Monascella«) geht Weidermann dieser lebenslangen Leidenschaft auf den Grund.

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: EURO 15.- / 10.-

{ Volker Weidermann © Vera Tammen}

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

PREIS DER LITERATURHÄUSER - Leseperformance mit Fiston Mwanza Mujila