Superorganism
Bei der Buchung von drei Konzerten des cresc-Festivals (3er-Wahlabo) ist das Konzert mit 25 % Ermäßigung buchbar.
Superorganism
Miroslav Srnka: Superorganisms für großes Orchester (2022)
Conlon Nancarrow: Studies No. 7, 6, 12 (1948–51) – Kammermusik-Transkriptionen von Yvar Mikhashoff unter Mitarbeit von Charles Schwobel (1987–89)
Rebecca Saunders: Wound für Ensemble und Orchester (2022)
Ensemble Modern
hr-Sinfonieorchester
Sylvain Cambreling | Dirigent
Gemeinsam widmen sich die beiden Festivalausrichter dem Festivalthema SCHWÄRMEN. Dabei erkunden sie, wie sich Klänge organisieren und zu einem Superorganismus werden – zu einer Gemeinschaft, die mehr ist als die Summe ihrer Teile. Der Komponist Miroslav Srnka überträgt dieses Phänomen in seinem Werk ›Superorganisms‹ auf das Orchester: Mal funkelt das Individuum, mal dominiert der gemeinsame Puls. Ein musikalisches Abenteuer, das die Kraft des Miteinanders spürbar macht. Conlon Nancarrows ›Studies‹ entfalten in ihrer kammermusikalischen Fassung ein polyrhythmisch groovendes vielfarbiges Strukturgeflecht. In Rebecca Saunders’ ›Wound‹ prallen fragile Linien und orchestrale Dichte, verletzliche Intimität und schroffe Abwehr aufeinander – ein emotional aufgeladenes Werk voller Klangwunden. Drei Werke, drei Perspektiven auf das Zusammenspiel vieler Einzelstimmen: Ein Abend über kollektive Intelligenz, klangliche Selbstorganisation und die Schönheit des komplexen Ganzen.
Konzertdauer: ca. 115 Minuten – inklusive Pause
Mit freundlicher Unterstützung der Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e. V. In Partnerschaft mit VILCO – die Stadthalle Bad Vilbel.
___________
Together, the two Festival presenters dedicate themselves to its motto, SCHWÄRMEN – swarming to swooning. They explore how sounds organise themselves, becoming a superorganism – a community which is more than the sum of its parts. In his work ›Superorganisms‹, the composer Miroslav Srnka transfers this phenomenon to the orchestra: at times, the individual sparkles; then again, the shared pulse dominates the action – a musical adventure illustrating the power of togetherness. Conlon Nancarrow’s ›Studies‹, presented in the chamber music version, unfold a polyrhythmic, grooving, multi-coloured structural texture. In Rebecca Saunders’ ›Wound‹, fragile lines and orchestral density, vulnerable intimacy and brusque defensiveness collide – an emotionally charged work full of sonic lesions. Three works, three perspectives on the interplay of many individual voices: an evening about collective intelligence, sonic self-organization and the beauty of a complex whole.
Concert duration: about 115 minutes – including break
With the kind support of Ensemble Modern Patronatsgesellschaft e. V. In partnership with VILCO – Bad Vilbel Town Hall.
Hausöffnung: 19:00 Uhr Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass.