Sonntag, 08.02.2026
um 18:00 Uhr




Programm:

Otto Nicolai (1810-1839)
Ouvertüre zu der Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314

Antonin Dvorak (1841-1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op.88

Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum gehört zu den besten Orchestern seiner Art in Deutschland. Beim „Deutschen Orchesterwettbewerb“ 2025 konnte es im nationalen Wettbewerb mit einem 4. Platz wieder seine herausragende Qualität beweisen. Das ausgezeichnete Orchester spielt in diesem Konzert ein hörenswertes und spannendes Programm.

Die heitere und verspielte Ouvertüre zu Nicolais Oper verlangt eine virtuose Spielweise und musikalisches Gestaltungsvermögen. In der abschließenden großen Sinfonie von Antonin Dvorak werden alle Ausdrucksmöglichkeiten des Orchesters ausgeschöpft, ein mitreißendes und intensives Werk.

Dazwischen ist Cristian Gonzales, Oboenlehrer an der Musikschule Bochum, der exzellente Solist, den dieses anspruchsvolle Werk benötigt. Nach Studien in Düsseldorf absolviert er momentan ein Masterstudium in Münster und weist bereits eine ausgereifte Technik und hohe musikalische Ausdrucksfähigkeit auf.

Mitwirkende:

Cristian Gonzales, Oboe
Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum
Norbert Koop, Dirigent

Foto: (c) Musikschule Bochum

Einlass ab ca. 1 Stunde vor Konzertbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein