Werke von L. Vierne („Messe solenelle“), Whitacre („Sleep“), Tavener, Mahler (Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ u.a.)
Melanie Lang, Alt
Fabian Luchterhandt, Orgel
Bezirkskantor Lars Schwarze, Leitung und Klavier
Tickets: Reservix.de

Wie gut, dass wir träumen können. Wie anstrengend wäre wohl sonst jegliche Alltagsbewältigung, wenn wir nicht alle Erlebnisse im Schlaf verarbeiten und jeglichen „Jammer verschlafen und vergessen“ könnten. Auch musikalisch können wir uns dem Schwebezustand zwischen Wachen und Schlafen nähern. Whitacres „Sleep“ mit sphärischen Akkordgebilden stellt den Rahmen für einen unterbewusst erlebten himmlischen Gottesdienst. Zwischen den triumphierenden Messteilen des franz. Spätromantikers und Orgelvirtuosen Louis Viernes und Gustav Mahlers humorvoller „Fischpredigt“ mischen sich die Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“ und die Erzählung von Verlust und Entrückung in der Nacht.
In diesem Konzert der Christuskantorei sind bei freier Platzwahl alle eingeladen ihren eigenen „Traumplatz“ mit Sitzsäcken und Sofakissen in der Christuskirche zu suchen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Gesänge der Nacht
Ewiger Schatten - Unendliches Licht - Werke vom Frühbarock bis Spätromantik mit Lichtinstallation
Ewiger Schatten - Unendliches Licht - A capella Chorwerke aus allen Epochen mit Marimbaphon und Lichtinstallation
Große Reihe | Sommernachtstraum
VOCES8 - "Nightfall"