Große Reihe | Sommernachtstraum
Freitag, 20.02.2026 um 20:00 Uhr
Große Reihe | Sommernachtstraum
Freitag, 20.02.2026
um 20:00 Uhr
Sommernachtstraum
Fokus Unsuk Chin
Frauenstimmen des MDR-Rundfunkchores
Solist*innen
Alisa Weilerstein | Violoncello
Alain Altinoglu | Dirigent
Johannes Brahms | Vier Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe
Unsuk Chin | Cellokonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy | Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
Schönheit, die an das Unwirkliche grenzt: Das verbindet die Sommernachtstraum-Musik und die Brahms-Gesänge mit dem Cellokonzert von Unsuk Chin. Das helle Mendelssohn-Leuchten, das keine Bodenhaftung zu kennen scheint, wird hier gespiegelt in den Sphärenklängen der Komponistin aus Korea. Wenn Musiker in ihrer Komfortzone blieben, würde sie das klangliche Resultat nicht berühren, sagt Unsuk Chin. Darum treibe sie ihre Interpreten immer ans Limit durch das, was sie für sie schreibe. So finden sich auch in diesem hoch sensitiven Werk nicht nur die in spieltechnische Extremregionen geführte Cellistin Alisa Weilerstein, sondern ebenso die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters in einem ganz eigenen, fordernden Klanguniversum wieder – was dann Ausführende wie Zuhörende hervorragend präpariert für »Ein Sommernachtstraum«, die Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Denn hier wird eine literarische Zauberwelt in Töne gefasst in einer schwerelosen Delikatesse, wie es nie zuvor und danach einem Komponisten gelungen ist.
Konzerteinführung: 18 Uhr
Konzertdauer: ca. 125 Minuten – inklusive Pause
___________
Beauty that borders on the unreal: This is what connects the Midsummer Night´s Dream music and the Brahms songs with Unsuk Chin´s Cello Concerto. The bright Mendelssohn glow, which seems to know no grounding, is mirrored here in the spherical sounds of the composer from Korea. If musicians stayed in their comfort zone, the sonic result would not touch them, says Unsuk Chin. That is why she always pushes her performers to the limit with what she writes for them. In this highly sensitive work, not only cellist Alisa Weilerstein, who is taken to extreme technical extremes, but also the musicians of the Frankfurt radio Symphony find themselves in their very own, demanding sound universe – which prepares performers and listeners alike perfectly for »A Midsummer Night´s Dream«, the incidental music by Felix Mendelssohn Bartholdy. For here a literary magical world is captured in sound with a weightless delicacy that has never been achieved by a composer before or since.
Concert introduction: 18 pm
Concert duration: about 125 minutes – including break
Hausöffnung: 18:30 Uhr Konzerteinführung: 19:00 Uhr Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Ein Sommernachtstraum
Shakespeares Klassiker aufwendig inszeniert, witzig und absolut sehenswert.
Einlass: 18:00 Uhr
Suhl
08.11.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 17,00 €
Ein Sommernachtstraum - Zeitloser Zauber in furioser Inszenierung!
Auch nach über 400 Jahren hat Shakespeares berühmter „Sommernachtstraum“ seinen Zauber nicht verloren:
Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Elfen und Kobolde die Realität der Menschen auf den Kopf stellen.
Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Spiel und Ernst, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verwebt.
Das ENSEMBLE PERSONA ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler und -künstlerinnen, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise seine Überzeugung lebt:
Den Reichtum an Lebensklugheit großer Texte in all seinen tiefsinnigen, poetischen und humorvollen Facetten für das Publikum verständlich und emotional berührend zu transportieren.
Eine Koproduktion des ENSEMBLE PERSONA mit dem SCHAROUN THEATER WOLFSBURG
Motiv © Bernt Haberland
Mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirk Mittelfranken.
WICHTIGE Hinweise:
Die Veranstaltung kann auch im ABOnnement mit 5 Theater-Abenden bei allen Reservix-VVK-Stellen oder in unserem Ticketshop unter https://stadtgunzenhausen.reservix.de/events gebucht werden (günstiger als Einzelkauf - feste Sitzplätze - ABO übertragbar).
Weitere Info:
https://www.gunzenhausen.info/theater_konzerte_events oder Tel. 09831/508-109 sowie per E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!
Einlass ca. 18:30 Uhr
Gunzenhausen
14.03.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 44,00 €
Sommer.Nachts!Traum? - Ballett
Ballett vom Tanzforum München
Choreographie: Eckhard Paesler
Produktion: Tanzforum München
In der letzten Saison begeisterte das Tanzforum München mit seiner Neuinterpretation von „Dracula“ das Publikum im ausverkaufen Wolf-Ferrari-Haus. Eckhard Paesler bringt nun den berühmten Sommernachtstraum von Shakespeare in farbenfrohen Kostümen und extravaganten Choreografien auf die Bühne.
Tickets:
EUR 25,50 / EUR 21,50
Abonnement 2, freier Verkauf ab Di., 16. Sept. 2025
Der Kartenvorverkauf beginnt am 16. Sept 25 ab 9Uhr
Ottobrunn
23.05.2026
19:30 Uhr
Tickets
ab 21,50 €
Traumsand - Geschichten, die verzaubern
Die CLOSE UP NIGHT präsentiert ...Torsten Pahl mit einem Soloabend.
Geschichten zu erzählen ist die älteste Form der Vorführung. In seinem Programm „Traumsand“ verbindet Torsten Pahl kunstvolle Erzählung, perfekte Zauberkunst, Bilder und Klänge zu Geschichten, die verzaubern und deren Zauber im wahrsten Sinne des Wortes spürbar wird.
So mischen sich romantische Historien, bizarre Experimente, Philosophisches, schräge Spukgeschichten, humorvolle Augenzwinkereien, Märchen und zeitlose Legenden zu erzählender Zauberkunst.
Tauchen Sie ein in das okkulte Leben Dresdens im 18. Jahrhundert, erleben Sie die geheimnisvollen Hinterlassenschaften von Johann Georg Schröpfer – des prominentesten Geistersehers seiner Zeit.
Unternehmen Sie eine märchenhafte Reise durch die Wüste. Riskieren Sie eine philosophische und erstaunliche Betrachtung der Welt. Erleben Sie die magischen Kräfte des sichersten Vorhängeschlosses seiner Zeit. Wohnen Sie einer teuflischen Begegnung bei. Entdecken Sie den Zauber eines literarischen Parfüms. Oder lassen Sie sich von asiatischen Legenden faszinieren …
Lauschen und staunen Sie, wenn Torsten Pahl Sie auf eine Reise durch die Zeiten einlädt! Spannend erzählt, virtuos gespielt und voller magischer Wunder.
Showdauer: 100 Minuten (in zwei Teilen)
Weitere Informationen auf http://www.close-up-night.de
http://www.close-up-night.de / Einlass ab 30 min vor Vorstellungsbeginn
Dresden
30.10.2026
18:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €