Rathausgasse 5a
79098 Freiburg

Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

 

 


... mehr lesen


Details zur Location

Theater
bis ca. 100 Personen
Indoor
modern
Stadt
keine Angabe
öffentlich
Parkhaus / Tiefgarage
ca. 100-200 Meter
keine Angabe
Theater/Show
Bühne


Fotos der Location

Es liegen keine weiteren Fotos vor.


Kommende Events

"Der eingebildet Kranke" von Molière - Premiere
14.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
16.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
17.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
20.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
27.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
28.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
30.06.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
01.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
05.07.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
07.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
08.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
09.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
11.07.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
12.07.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
14.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
15.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
18.07.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
19.07.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
21.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
22.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
"Der eingebildet Kranke" von Molière
25.07.2023 um 20:00 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 25,00 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
26.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
28.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
29.07.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
01.08.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
02.08.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
Nibelungen
05.08.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

Damen, Drachen, Rittersport!

Das Nibelungenlied ist einer der packendsten Stoffe des Mittelalters. Mit dem IC Walhalla wird das Publikum an den Hof zu Worms entführt. Dort scheint die Welt in Ordnung zu sein: der Weinkeller ist voll, die Königstochter die schönste weit und breit, das Regierungstrio gelassen und sein Berater klug, bis eines Tages ein blonder Ritter in den Burghof einreitet und alles auf den Kopf stellt: Hat Gunther ein Alkoholproblem? Ist Gernot noch bei Trost? War Brunhild gedopt? Ist Giselher schwul und Hagen in Kriemhild verliebt? Am Ende jedenfalls sind alle tot, bis auf einen dicken Kater namens Wagner.
Tickets ab 25,10 €
48. Rathaushofspiele: "Der eingebildet Kranke"
10.08.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

DER EINGEBILDET KRANKE
von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Regie & Textfassung: Andreas von Studnitz

Besetzung:
Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil
Tickets ab 22,50 €
„Der Schatz im Titisee“
20.08.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

The Shoo-Shoos haben das große Los gezogen: Festanstellung als Hausband im brandneuen Luxushotel „Savoy“! Aber es gibt da ein kleines Problem – das Hotel befindet sich nicht in New York, nicht mal in Amerika... Ein adeliger, weitgereister Geschäftsmann möchte amerikanische Kultur, High Society und Jet Set in seiner provinziellen Heimatstadt etablieren. Dafür soll nicht zuletzt das Engagement der genialen, original-amerikanischen Swingband „The Shoo-Shoos“ sorgen. Als dann aber Mäzen Georg Eisele (der 3.) zur großen feierlichen Eröffnungsgala die Crème de la Crème des europäischen Adels und der Prominenz einlädt, kommt es nach dem umjubelten Auftritt der „Shoo-Shoos“ zum Eklat. 

Die fünfte Show der Shoo-Shoos hat es auch dieses Mal wieder in sich – mit viel Witz, Charme und Raffinesse ist hier erneut eine aberwitzige Story gesponnen worden. Und wie üblich bildet die Musik den Rahmen, der alles zusammen hält. Es sind wieder Interpretationen aus verschiedensten Genres und dieses Mal auch Eigenkompositionen zu hören – perfekt arrangiert für die drei harmonierenden Frauenstimmen und die Band. 

Die Premiere fand am 10. April 2023 im Wallgraben Theater in Freiburg statt. 

The Shoo-Shoos: Anna Boëthius, Juliane Hollerbach und Dina Salak: Gesang
Philipp Kailer: Gitarre
Michael Tiefenbeck: Bass
Beni Reimann: Drums
Tickets ab 25,00 €
„Der Schatz im Titisee“
21.08.2023 um 20:30 Uhr / Freiburg im Breisgau

The Shoo-Shoos haben das große Los gezogen: Festanstellung als Hausband im brandneuen Luxushotel „Savoy“! Aber es gibt da ein kleines Problem – das Hotel befindet sich nicht in New York, nicht mal in Amerika... Ein adeliger, weitgereister Geschäftsmann möchte amerikanische Kultur, High Society und Jet Set in seiner provinziellen Heimatstadt etablieren. Dafür soll nicht zuletzt das Engagement der genialen, original-amerikanischen Swingband „The Shoo-Shoos“ sorgen. Als dann aber Mäzen Georg Eisele (der 3.) zur großen feierlichen Eröffnungsgala die Crème de la Crème des europäischen Adels und der Prominenz einlädt, kommt es nach dem umjubelten Auftritt der „Shoo-Shoos“ zum Eklat. 

Die fünfte Show der Shoo-Shoos hat es auch dieses Mal wieder in sich – mit viel Witz, Charme und Raffinesse ist hier erneut eine aberwitzige Story gesponnen worden. Und wie üblich bildet die Musik den Rahmen, der alles zusammen hält. Es sind wieder Interpretationen aus verschiedensten Genres und dieses Mal auch Eigenkompositionen zu hören – perfekt arrangiert für die drei harmonierenden Frauenstimmen und die Band. 

Die Premiere fand am 10. April 2023 im Wallgraben Theater in Freiburg statt. 

The Shoo-Shoos: Anna Boëthius, Juliane Hollerbach und Dina Salak: Gesang
Philipp Kailer: Gitarre
Michael Tiefenbeck: Bass
Beni Reimann: Drums
Tickets ab 25,00 €


Location bereitgestellt von: Kulturkurier