3. Kaufhaus-Serenade - Flöte & Streichquartett
07.10.2023
um 20:15 Uhr
/ Freiburg im Breisgau
Flöte & Streichquartett
Am 7. Oktober 2023 20.15 setzt die Camerata Instrumentale Freiburg im Historischen Kaufhaus
Freiburg die Reihe ihrer diesjährigen KAUFHAUSEN-SERENADEN fort mit einem vielfältigen Programm für Flöte und Streichquartett. Es beginnt mit dem kurzen, aber genialen Quintett op. 17 Nr. 2 in G-Dur von Luigi Boccherini. Dem folgt das meditative Adagio für Flöte und Violine von Andreas Grün und das 3. Streichquartett op. 24 des damals 25-jährigen Frank Michael, ein Werk, das 1968 in einer Zeit der seriellen Avantgarde völlig aus dem Rahmen fiel. Ein Werk, das mit seinem Untertitel: “Der rote Drachen” und mit melodischen Übernahmen verweist auf einen etwas früher entstandenen Liebesliederzyklus japanischer Dichter. Es ist ein knappes Werk voller Zartheit, aber auch Wildheit. Vor der Pause dann von Albert Roussel sein letztes - von großer Lyrik durchdrungenes - vollendetes Werk aus dem Jahre 1937: Elpénor (ou la flûte de Circè) op. 59, “poème radiophonique” für Flöte und Streichquartett. Den brillanten Abschluss des Abends bildet das Quintett A-Dur op. 105 des böhmischen Komponisten Antonín Rejcha. Rejcha, der mit Beethoven in der kurfürstlichen Kapelle in Bonn gemeinsam musizierte und mit diesem befreundet war, ging dann nach Paris, wurde Kompositionsprofessor am Conservatoire und bildete dort zahlreiche große Komponisten aus,
u. a. Berlioz, Franck und Liszt. Berühmt wurde dieser außerordentlich fruchtbare und originelle Komponist insbesondere durch die “Erfindung” des Bläserquintetts. Seine 28 Quintette stellen einen ersten Höhepunkt dieser Gattung dar.
Die Camerata Instrumentale Freiburg musiziert in der Besetzung Frank Michael Flöte, Miriam Rudolph und Anna Grüttner Violine, Ulrike Rüttgardt Viola und Ute Hüffmann Violoncello.
Einlass: 19:40 Uhr