Der zerbrochne Krug wird im Rahmen der 30-Jahrfeier der Theaterakademie Stuttgart präsentiert.

Ein Krug ist zerbrochen in der Kammer der Jungfer Eve. Wer war der Täter?
Vor Gericht erscheint Frau Marthe, um mit Hilfe des Gerichtes den Schuldigen zu überführen.
Dorfrichter Adam hat schnell verschiedene Verdächtige gefunden – nur was hat er neben der
Gerichtsverhandlung mit der Jungfer Eve im Geheimen abzuhandeln?
Dem Gerichtstag wohnt überraschend Gerichtsrat Walter bei und ans Licht kommen immer
mehr Ungereimtheiten. Doch ist die Suche nach dem Täter nicht einfach, denn „ein Richter ist
ein Richter“ und seine Macht ist groß.
Eve schweigt beharrlich zu dem, was in der Nacht geschehen ist, als der Krug zerbrochen
wurde. Vielleicht geben jedoch die Namen der Protagonisten Auskunft darüber, ob mehr
zerbrochen wurde, als nur ein Krug: Adam und Eve.
„Der zerbrochne Krug“ ist aus einem launigen Wettstreit Kleist’s mit zwei Dichterfreunden
entstanden, doch der Kern des Stückes ist ernst und aktuell: jeder im Dorfe weiß, wer den
jungen Frauen nachstellt und gerne Gefälligkeit annimmt. Nur will man es wissen? Wofür
stehen wir, wenn wir Unrecht wahrnehmen und wegschauen?
Die Presse meinte nach einer Vorstellung am Theater in Neustadt: „Dieser „Zerbrochene
Krug“ kratzt mit jeder zerborstenen Scherbe an die Befindlichkeiten unserer Zeit…der
Theaterkompagnie Stuttgart ist mit ihrer mutigen Inszenierung eine packende, wachrüttelnde,
aktuelle Gesellschaftsstudie gelungen, die mit großer Schauspiellust und -kunst Kleists
dramatischem Verständnis gerecht wird und dennoch eigene Schwerpunkte setzt.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

24.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

24.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

24.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

24.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

24.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

24.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

24.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

24.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

24.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

24.09.2025
BAUBAU

24.09.2025
BAUBAU

24.09.2025
Maladie 2.0

24.09.2025
Maladie 2.0

24.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

24.09.2025
Sommer Special mit Jan Burkard
Lesung | Anna Täuber | Schräge Vögel
LÜT (NOR) - Europatour 2025 - support: Oh Henry
Premiere: Salonkonzert im Weißen Haus. Albrecht-Haushofer-Hommage
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Momentum - Ein Abend für Roger Willemsen
Die Niere - Eine heitere Beziehungskomödie von Stefan Vögele
DER VIERECKPLANET // Theater mit Geräuschen und Objekten für Kinder von 6–10 Jahren
Sascha Korf - Lach- und Lachgeschichten
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Maybebop - WÜNSCH DIR WAS
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Spotlight | Karneval der Tiere