Mittwoch, 26.11.2025
um 19:00 Uhr




Ein lehrreiches Theaterereignis mit Schauspiel, Musik und künstlicher Intelligenz

Was wäre, wenn einer der einflussreichsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts zurückkäme, um mit uns zu sprechen?

Die Theaterproduktion »Ich, Bertolt Brecht – Dialog mit dem Dichter« wagt dieses Experiment: In einem außergewöhnlichen Zusammenspiel von Technologie, Schauspiel und Musik begegnet das Publikum einem sprechenden Brecht-Avatar. Dieser wurde auf Basis originaler Tonaufnahmen, Bildmaterial und literarischer Texte erschaffen. Er zitiert aus seinen Gedichten, Schriften und Briefen – und reflektiert dabei zugleich seine künstliche Wiederauferstehung.

Doch der Abend ist weit mehr als ein Gespräch mit einer Maschine:
Das Ensemble greift das Gesagte auf, bringt Brechts Gedanken in Bewegung und konfrontiert sie mit der Gegenwart. In kurzen Spielszenen, essayistischen Fragmenten und musikalischen Interventionen entsteht ein lebendiger Dialog – nicht nur mit dem künstlichen Brecht, sondern auch zwischen Generationen, Idealen und Ideologien.

Im Zentrum steht die Frage: Was können uns Brechts Texte heute noch sagen – und wie antworten wir darauf?

Die musikalische Welt des Abends ist reich und vielschichtig: Bekannte und selten gehörte Brecht-Lieder erklingen in neuer musikalischer Interpretation, live auf der Bühne. Die Musik ist nicht nur atmosphärisches Mittel, sondern ein aktiver Teilnehmer des Dialogs zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie schafft einen eigenen Denkraum – in dem Brechts überlieferte Worte weiterwirken und neu gehört werden.

Der künstliche Brecht behauptet nicht, lebendig zu sein, aber er ist gegenwärtig – und spricht.

Wie er selbst sagt:

»Die Toten können keine Meinung äußern – aber ihre Werke können mit der Gegenwart ins Gespräch kommen.«

Weitere Infos telefonisch unter Tel. 0711 2364610

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

08.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

08.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

08.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

08.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

08.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

08.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

08.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

08.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

08.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

08.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

08.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

08.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

08.11.2025
BAUBAU

08.11.2025
BAUBAU

08.11.2025
Maladie 2.0

08.11.2025
Abschlusskonzert: Katja Riemann, Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan
FRANCOFOLIE FESTIVÄCHEN MIT JAUNE TOUJOURS/BRÜSSEL

Köln

08.11.2025
20:00 Uhr
HEAVYTONES / ELECTRO DELUXE
PHILIPP POISEL - Adventskonzert 2025
1984 [George Orwell]
PULSNITZ - Sonderzug zum 21. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt

Berlin

08.11.2025
09:00 Uhr
Tickets
ab 74,00 €
„Büchner Leben Freiheit“ - Theater-Collage aus den Werken von Georg Büchner
Cologne Comedy Festival: Werner Koczwara - Am 8. Tag schuf Gott den Rechtsanwalt
Comedy Dinner Gutach - Kein Krimi - nur Jokes!
Marc Marshall - "Times to Love" - Das Konzert zum neuen Album
HANSI HINTERSEER - Schön dass es Dich gibt- seine größten Hits
Mondscheintarif
HARRISON STORM
Liedfett - Alles wird gut Tour 2025
Dietrich Faber - MIT GEFÜHL!
ABBA - ABALANCE The Show Köthen
FERNGESPRÄCH mit Anne Becker und Anna Dimitrova
Crazy Diamonds: Pink Floyd
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Dschungelbuch - das Musical
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
SWR1 Pop & Poesie - The Power of Love
Ina Forsman | After Dark Hour
A Tribute to Barry White - by Tony Davis