Sonntag, 29.06.2025
um 18:00 Uhr




Karl Jenkins, A Mass for Peace – St. Michael Hildesheim, 29. Juni, 18.00
Macht Musik Frieden? Kann ein Oratorium Frieden stiften? Die Mass for Peace (The Armed Man) von Karl Jenkins (*1944), eines der großen Antikriegsstücke der Gegenwart, tritt den Beweis dafür an: Am Anfang erklingt der Kriegsruf des Soldatenliedes L’homme armé (15. Jh). Weitere Sätze folgen den Texten der Messe und der Bibel, dem islamischen Gebetsruf und der hinduistischen Mahabharata. In der Mitte steht die sehr persönliche Schilderung des Atombombenabwurfs eines Überlebenden von Hiroshima. Am Ende jedoch hat sich das Soldatenlied musikalisch verändert und mit einer neuen Botschaft verbunden:
Better is peace than always war.
Welch enorme Aktualität das Stück in diesen Tagen gewinnen sollte, war vor 25 Jahren, als Jenkins das Stück komponierte, noch kaum abzusehen. Es schildert die Schrecken von (atomaren) Kriegen, öffnet aber auch die Hoffnung auf eine neue Ära, in der Trauer, Schmerz, Gewalt und Tod überwunden werden.
Ausführende des Konzertes, das innerhalb der KulturRegionale Hildesheim am 29. Juni um 18.00 in St. Michael Hildesheim stattfinden wird, sind der Chor UNICANTO und das Orchester Collegium Musicum Hildesheim sowie die Vokalsolisten Lauren Welliehausen, Juliane Gaube, Tobias Meyer und Jens Hamann.
Die Leitung hat Jochen Arnold.

Einlass: 17:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

The Peacemakers - Monumentales Oratorium-eine Hommage an Menschen, die sich für Frieden einsetzen
diXit - Georg Friedrich Händel und Thomas Jennefelt: Dixit Dominus
Ev. Kirchengemeinde Hamm, Pauluskantorei - Chorkonzert
CHORWERK RUHR | In Frieden
Bundesjugendorchester | Rachel Frenkel | Dirk Kaftan
Maulbronner Kammerchor & Hannoversche Hofkapelle
Maulbronner Kammerchor & Hannoversche Hofkapelle
Jerusalem Duo - Sounds of Prayer