Mehr Understatement in einem Bandnamen geht nicht. Der wirklich unpassendste – und damit passendste – Name wurde da von Sönke Torpus für etwas gefunden, das, ohne übertreiben zu wollen, musikalisch wirklich Großartiges birgt. Aber erstmal kurz von vorne. low key orchestra ist das neue Bandprojekt des eben genannten. Allen Indie-Folk-Connaisseuren unter uns wird seine ehemalige Band Torpus & the Art Directors ein Begriff bzw. in guter Erinnerung sein und die Freude ins Gesicht geschrieben stehen, dass nun neue Musik vor der Tür der Lieblingslieder steht.

„maybe words“ hieß der erste von mehreren low key orchestra Songs, die dieses Jahr veröffentlicht werden und es ist schlichtweg ein wundervolles Lied. Sönke ist eine kleine Hymne für all jene gelungen, die eine ausgestreckte Hand oder ein offenes Ohr benötigen. Als hätte er sich gedacht: „Wenn ich nicht in deiner Nähe sein kann, dann bekommst du immerhin einen Refrain, der mehr Trost spendet als 1000 Umarmungen.”

Aus jeder Zeile spricht aufrichtiges Mitgefühl. Zusammen mit dem Produzenten Helgi Helgasson hat Sönke es geschafft, einen unausweichbaren Text in warme und facettenreiche Musik zu übersetzen. Soundtechnisch schwebt das low key orchestra – vor allem hierzulande - sehr eigenständig in einer Klang- und Gefühlswelt, die von Bands wie Bright Eyes, Whitney und den Flaming Lips geprägt wurde. Im Songwriting hingegen fnden sich Parallelen zu frühen Alben von Coldplay oder Keane. Sönke sagt über sich selbst, er habe die Musik für eine lange Zeit verloren. Zu unserem Glück hat er sie – oder vielleicht auch sie ihn – wiederentdeckt. Im Oktober geht das low key orchestra zum ersten Mal in voller Bandbesetzung auf Tour.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

10.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

10.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

10.09.2025
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

10.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

10.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

10.09.2025
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
90+6 Eintracht & Bühne - Fußball- und Theatertalk
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nikita Miller - "Es war einmal im Nirgendwo"
Ferienbus - Verkehrsmuseum München

Schongau

10.09.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Wir sind gegen dafür
Sascha Thamm - Gesammelte Abrissbirnen
Roberto Capitoni - 60 ist das Neue 40
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf