Mittwoch, 02.04.2025 bis Samstag, 28.06.2025




Mit der Ausstellung von Peter Buggenhout startet der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal am 8. März 2025 in die neue Ausstellungssaison: Der belgische Bildhauer zeigt in zwei der Ausstellungshallen und im Außenbereich des Parks insgesamt sieben raumgreifende Objekte aus unterschiedlichen Werkgruppen. Buggenhout ist international bekannt für seine Plastiken, die er aus Weggeworfenem formt und die als ausladende Körpergebilde Gestalt im Raum annehmen. Der Künstler bezeichnet seine Skulpturen als "abjekte Dinge" – als Objekte, die sich gewohnten kognitiven Zusammenhängen entziehen und mehr als nur eine Betrachtungsperspektive fordern.

Die Skulpturen von Peter Buggenhout, der 1963 in Dendermonde in Belgien geboren wurde und in Gent lebt und arbeitet, bestehen aus Dingen, die durch den Wegfall des Gebrauchs ihrer ursprünglichen Funktionalität beraubt sind: Abfall und Artefakte bilden gleichermaßen die Stoffe, die der Künstler als Werkmaterial nutzt und aus denen er seine Objekte zusammenfügt. Gebrauchte Folien aus Kunststoff, Planen, Textilgewebe, Zeitungen, Altmetallschrott, Holzfragmente oder organische Substanzen wie Kuhmägen, Pferdehaar und Staub werden zu Bestandteilen seiner Arbeiten. Buggenhout bildet aus diesen hinterlassenen Resten gewaltige Formen, denen das Entstehen und Vergehen in der unmittelbaren Präsenz des Materials und seiner schroffen Formen innewohnt.

Peter Buggenhout, der sich um 1990 von der Malerei abwandte, um zu plastischen Gestaltungen überzugehen, arbeitet seit einigen Jahren in Werkgruppen mit unterschiedlichen Materialschwerpunkten und Obertiteln. Dabei sind das Vorgefundene, das Zyklische und die Temporalität von Dingen grundlegende Themen, die er in seinen Werkgruppen als variantenreiche skulpturale Bestandsaufnahmen ausformuliert.

Seine Skulpturen besitzen keine Schaurichtung, die Vielansichtigkeit seiner Werke ist so essenziell wie die Bedeutung der Gleichwertigkeit und Gleichzeitigkeit ihrer Elemente. Das Verworfene ist dabei stets ein wichtiger Teil der Basis seines Schaffens.

Peter Buggenhout über seine Arbeit:
„Die Materialien, die ich benutze, haben alle eines gemeinsam: Ich habe sie nicht gewählt, weil mir ihre Form oder ihr Aussehen gefallen. Allen Gegenständen, die ich finde, ist gemein, dass sie von ihrer formalen Identität her nicht wirklich auf eine Bedeutung verweisen. Ich kann zum Beispiel statt eines alten Stuhls ein Stück vom Stuhl so verwenden, dass man nicht merkt, was für ein Gegenstand es vorher war. Das ist sozusagen die Qualität von Abfall. Auch Staub besitzt diese Qualität. All meine Arbeitsmaterialien sind „abjekt“, also verworfen bzw. ekelhaft … aus ihrem ursprünglichen Zustand gebracht , haben ihre Form und Bedeutung verloren.“

11-18 Uhr, an allen Feiertagen geöffnet


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

03.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

03.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

03.04.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

03.04.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

03.04.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

03.04.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

03.04.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

03.04.2025
Spurensuche

Stuttgart

03.04.2025
Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles

Karlsruhe

03.04.2025
BAUBAU

03.04.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

03.04.2025
Stopfen, stricken, patchen… Der Kleider neues Leben!     
Choose Your Filter!

Karlsruhe

03.04.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

03.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

03.04.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

03.04.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

03.04.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

03.04.2025
Maladie 2.0

03.04.2025
Häberle und Pfleiderer
Simply The Best
Jan Vogler & Friends "Siegfried Idyll" - Ein Projekt der Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

03.04.2025
MASSACHUSETTS - BEE GEES Musical - Music Performed by THE ITALIAN BEE GEES

Cottbus

03.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 42,90 €
Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gästen
Quadro Nuevo
Die Frucht der falschen Träume - ein märchenhaftes Musical für Jung und Alt
HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
Rock the Circus - Musik für die Augen

Meinerzhagen

03.04.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
Die Tanzstunde
Rio – König von Deutschland - Eine musikalische Politcollage
Buchpräsentation und Lesung mit Günter Neuwirth in Wien

Wien

03.04.2025
18:30 Uhr
Lesung mit Sandra Dünschede in Leck

Leck

03.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Angela Szivatz in Wien

Wien

03.04.2025
19:00 Uhr
Lesung mit Martin Meyer in Emskirchen

Emskirchen

03.04.2025
19:30 Uhr
Lesung mit Regula Venske bei der Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern in Hamburg

Hamburg

03.04.2025
20:00 Uhr
Fließender Übergang

Bremen

03.04.2025
01:40 Uhr
24. KOMISCHE NACHT GOSLAR
Neeweißnicht und Rosenrot - Puppentheater nach Grimms Märchen
Mörderischer Salon: Lesung mit 6 Krimiautorinnen
FLIGHT OF THE CANARIES
LITERATURFEST: Wie wollen wir leben? - Gabriele von Arnim, Asal Dardan, Hasnain Kazim

München

03.04.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Witz vom Olli - Nach fest kommt ab
Nicolai Friedrich - mit Stil, Charme und Methode
CURTIS STIGERS - Songs From My Kitchen Live 2025
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner
30. Festival der Kleinkunst: Sven Bensmann - SVENOMENAL

Wilhelmshaven

03.04.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 26,00 €
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
BrauKultTour 2025
Nike: Form Follows Motion
ALL DAS SCHÖNE
Workshop: Unkonventionell zeichnen

Hofheim am Taunus

03.04.2025
18:00 Uhr