Freitag, 28.03.2025
um 19:00 Uhr




Zirkularität steht im Zentrum unserer Wahrnehmung der Welt. Als sensomotorische Schleife definiert sie Wahrnehmung als einen aktiven Prozess – einen Prozess, der unser bewusstes Erleben als fühlende Organismen hervorbringt. Und wenn ich von „uns“ spreche, meine ich Insekten, Vögel, Computer, Pflanzen und wahrscheinlich auch Dünen und Säugetiere.

In dieser kollektiven Listening-Session führt uns Robin Meier Wiratunga durch eine Sammlung von Klängen, die er über 20 Jahre des Zuhörens zusammengetragen hat.


Im Februar hat die neue Konzertreihe »TURNS: Sounding Cycles« begonnen. Das ZKM I Hertzlab schafft mit »TURNS« Resonanzräume, die unsere akustischen Blickwinkel drehen: Elektro-Trash wird zum Chor, Musik trifft auf Bauchgeräusche, Gamer:innen werden zu Performenden.

Die Reihe spielt mit unseren Hörgewohnheiten und öffnet das Verhältnis zwischen Künstler:innen und Publikum. Der Publikumsraum verwandelt sich in eine Bühne, auf der wir uns neu begegnen. Internationale und lokale Künstler:innen wie Robin Meier Wiratunga, Nina Guo und Ioana Vreme Moser präsentieren Performances, partizipative Installationen und spielerische Ansätze, die uns als Zuhörende in den Mittelpunkt rücken.

Freuen Sie sich auf Abende im Klangdom, in denen gesellschaftliche Themen, künstlerische Forschung und musikalischer Ausdruck miteinander verschmelzen: Kreislaufwirtschaft trifft auf Mikrobiom und technologische Innovation auf organische Resonanz.

Jeder der thematischen Zyklen von »TURNS« – SOUNDING CYCLES (Februar–April 2025), SOUNDING OUTHEALTH (Mai–August 2025) und SOUNDING OUT CONNECTION (September–Dezember 2025) – ist ein inhaltlicher Impuls, der transformative Perspektiven auf Sound eröffnet.

© Foto: ADAGP.
© photo: ADAGP.

Beginn pünktlich 19Uhr CET. Kein Nacheinlass! Bitte erscheinen Sie pünktlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Cathy Milliken - A Celebration of Listening. Die Kunst des Zuhörens in der Musik
Josh Cohen - Die Kunst des Zuhörens: Ein Gespräch zwischen den Professionen
Samantha Rose Hill - Der Vergangenheit zuhören: Ein Spaziergang durch Hannah Arendts Heidelberg
Yasmin Merei & Xu Xing - Listening to Exile: Stimmen zwischen den Welten
Winfried Kretschmann & Bernhard Pörksen - Die Kunst des Zuhörens – und der Dialog in Politik und Gesellschaft
COLLECTIVITY - Frankreich
Transtraditionelles Musiklabor – Encounter III: Komprovisation
Lesung und Gespräch | Bernhard Pörksen und Claus Kleber | Zuhören – Die Kunst sich der Welt zu öffnen
FIELD COMMANDER C. - The Songs of Leonard Cohen - Early works - The roots of Hallelujah