Sonntag, 30.03.2025
um 11:00 Uhr




Was bedeutet es, im Exil gehört zu werden? Wie verändert sich die eigene Stimme in der Fremde?
Diese außergewöhnliche Matinee bringt drei Perspektiven zusammen: Die Hannah Arendt-Forscherin Samantha Rose Hill spricht über die Erfahrungen deutscher Intellektueller im amerikanischen Exil, die syrische Journalistin Yasmin Merei reflektiert über das Schreiben zwischen den Sprachen und der chinesische Schriftsteller Xu Xing teilt seine Beobachtungen über das Hören und Gehörtwerden in verschiedenen politischen Systemen.

Eine Veranstaltung, die das künstlerische und intellektuelle Exil in Kalifornien und in Deutschland auslotet und neu interpretiert.

Yasmin Merei ist syrische Journalistin, Linguistin und Menschrechtsaktivistin. Aufgewachsen in Homs, musste sie 2012 Syrien verlassen und lebt seitdem im Exil. In Berlin gründete sie Women for Common Spaces, ein Netzwerk von migrierten und geflüchteten Frauen.

Der chinesische Autor und Filmemacher Xu Xing ist erst seit Kurzem mit der Erfahrung des Exils konfrontiert; Anfang 2024 musste er China verlassen. In seinen Arbeiten setzt er sich mit der Kulturrevolution auseinander und gibt Menschen eine Stimme, die am Rande der chinesischen Gesellschaft stehen. Zuletzt lehrte er u.a. an der Universität Heidelberg.

Gastgeber unseres Festivals „Ways of Listening“ sind der legendäre Interviewer Paul Holdengräber und die Hannah Arendt-Expertin Samantha Rose Hill.

Der Intellektuelle Paul Holdengräber war Gründungsdirektor von Onassis Los Angeles. Zuvor leitete er eine prägende Kulturreihe der New York Public Library, wo er Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten wie Patti Smith und Werner Herzog führte.

Samantha Rose Hill ist die Autorin von Hannah Arendt (2021) und Hannah Arendt’s Poems (2023). Sie lehrt am Brooklyn Institute for Social Research und an der University of the Underground. Ihre Arbeiten sind u. a. in der Los Angeles Review of Books, Aeon und LitHub erschienen.

Sprache: Englisch

Im Rahmen des Festivals „Ways of Listening“

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Der Gott des Gemetzels | Premiere
Der Gott des Gemetzels
Der Gott des Gemetzels