Die gefeierte Star-Geigerin Anna Katharina Wildermuth und „Cellist-Fatale“ Christopher Herrmann! Sie spielt auf einer Pressenda-Violine von 1843 der Anna Ruths Stiftung. Er auf einem eigenhändig blaulackierten Cello. Sie begeistert in großen Konzertsälen auf der ganzen Welt. Er zersägt auf Kleinkunstbühnen sein Instrument, das er auch mal als Gitarre verwendet, wenn er nicht gerade darauf trommelt.

Kabale & Liebe
Nun gehen beide auf musikalische Entdeckungsreise. Wildermuth & Herrmann wühlen in einer Schatztruhe voller Melodien. Musik, die niemand mit Geige oder Cello assoziieren würde: Tango, Klassik, Jazz und besonders klangmalerische, fast schon filmmusikalisch virtuose Werke.

Ungarische Volksmusik wird zart ummantelt mit Death Metal. Irish Folk schmeckt in den Ohren plötzlich nach Gagnam-Style. Ein schlichtes Kinderlied wird zur Prestissimo-Achterbahnfahrt. Ein geruhsamer Händel steigert sich zu einem virtuosen Duell, das sein Publikum atemlos von den Stühlen reißt. – Sekt oder Jägermeister, das ist hier die Frage!

Die Musizierenden
Die gebürtige Frankfurterin Anna Katharina Wildermuth konzertiert als Chefgeigerin und Mitbegründerin des Aris Quartetts in den bedeutendsten Konzerthäusern, z. B. an der Elbphilharmonie Hamburg, am Konzerthaus Wien und an der Philharmonie de Paris. Sie spielt eine Violine des Turiner Geigenbauers Joannes Franciscus Pressenda von 1843. // Foto: Anna Katharina Kränzlein von Sophie Wolter

Christopher Herrmann kreiert auf barockem, modernem und elektrischem Cello musikalische Landschaften. Klassik, Moderne und Weltmusik inspirierten ihn zu einer eigenen Klangsprache. Er tourte mit seinen Ensembles weltweit und komponiert Suiten, Fantasien, Streicherkonzerte, sowie Lieder. Der Cellist ist Gründungsmitglied von „Orchestra of Truth“, Inhaber seines eigenen Labels „cellosophie“ und Dozent. Er beherrscht zudem Piano, Gitarre und Geige.



Eine Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage im Bergkirchenviertel

Tickets werden in Kürze freigeschaltet

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Roberto Capitoni