Sonntag, 22.06.2025
um 17:00 Uhr




Mozart schrieb seine Große Messe in c-Moll im Jahr 1782, nachdem er die Sopranistin Constanze Weber geheiratet hatte. Frömmigkeit und Liebe klingen in allen Messe-Teilen durch; die unvergleichliche Sopran-Arie „Et incarnatus est“– eine der schönsten der europäischen Musikgeschichte – ist auf seine Frau zugeschnitten, die diese Partie auch in der Uraufführung in Salzburg sang.

Zuvor erklingt die 40. Sinfonie g-Moll – eines der beliebtesten und meistgespieltesten Orchesterwerke des Komponisten. Das berühmte Thema zeigt trotz seiner vielfältigen Verwendung vom Pop-Arrangement bis zum Handy-Klingelton keinerlei Abnutzungserscheinungen.


Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 40 g-Moll
Große Messe in c-Moll



Orchester:
Göttinger Barockorchester
Berliner Bläsersolisten

Es singen:
Melsunger Musikantengilde
Kantorei Rotenburg

Die Solisten sind:
Anna Schote | Sopran
Megan Henry | Mezzosopran
Johannes Meyer | Tenor
Seunghun Jeong | Bass

Leitung: Eva Gerlach-Kling

In Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Rotenburg.

Bewirtung ab 16:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Mozarts Eroica

Oettingen in Bayern

22.06.2025
19:00 Uhr
#41 Konzerttag auf Schloss Schillingsfürst - Zauberhafte Serenade
Münsterplatzkonzert 2025 - Freiburger Barockorchester: Mozart auf dem Münsterplatz
Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam - 270 Jahre Mozart-Jubiläum
Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam - 270 Jahre Mozart-Jubiläum
Rolando Villazón / Maarten Engeltjes / PRJCT Amsterdam - 270 Jahre Mozart-Jubiläum