Wenn die Schatten des Abends niedersinken und der Wintersturm eisige Winde durch die linkselbischen Täler fegt, funkelt das Kerzenlicht, und wärmend knistert das Holz im Kamin. Jetzt ist es an der Zeit, in den fast tausendjährigen Mauern des Schlosses Scharfenberg Charles Dickens Weihnachtsgeschichte zu lauschen.

Am Heiligabend im viktorianischen London schlägt der geizige und hartherzige Geldverleiher Ebenezer Scrooge die Einladung zum Weihnachtsessen bei seinem Neffen wie jedes Jahr aus, behandelt seinen Angestellten schlecht und verwehrt dem Waisenhaus die Spende. In seiner einsamen Welt hat schon lange das Geld über die Menschlichkeit gesiegt.
Punkt Mitternacht, mit Beginn der Geisterstunde erhält er jedoch unerwarteten und schauerlichen Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, der aufgrund seiner Habgier und Selbstsucht dazu verdammt ist, ewig als kettenbeladener, geschundener Geist die Welt zu durchstreifen. Er warnt Scrooge vor einem ähnlichen Schicksal und kündigt ihm drei weitere Besuche aus dem Jenseits an. Nacheinander wird er von den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht heimgesucht. Eindringlich zeigen sie ihm, wie viel Glück er durch seine Gefühllosigkeit und seinen Zynismus bisher versäumt und wie viel Unglück er in das Leben anderer Menschen gebracht hat. Sie führen ihm die Einsamkeit vor, in der er einmal sterben wird, falls er sein Leben nicht ändert.
Schaffen es die nächtlichen Gestalten, das Herz des alten Griesgrams zu erwärmen? Und wird Ebenezer Scrooge doch noch Weihnachten feiern?
Seit fast zwei Jahrhunderten begeistert diese Geschichte Menschen aller Generationen auf der ganzen Welt und erwärmt jedes Herz mit seiner inspirierenden Botschaft.

Thomas Förster wird als Ebenezer Scrooge zu erleben sein, währenddessen Tom Quaas, bekannt für seine virtuose Wandelbarkeit, sämtliche andere Rollen der Geschichte spielt. Die dritte im Bunde ist die Konzertpianistin Mirjana Rajic. Neben Schauspielkunst und wunderbarer Musik spielen die Atmosphäre des Schlosses und theatrale Mittel wie Projektionen, Hör- und Schattenspiel eine besondere Rolle in dieser Inszenierung.


ES SPIELEN UND MUSIZIEREN

THOMAS FÖRSTER Ebenezer Scrooge
TOM QUAAS Bob Cratchit | Geist von Jacob Marley | Geist der vergangenen, der
gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht | weitere Figuren
MIRJANA RAJIĆ am Flügel

MATTHIAS NAGATIS Regie
THOMAS FÖRSTER Stückfassung

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.09.2025
BAUBAU

13.09.2025
BAUBAU

13.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.09.2025
Maladie 2.0

13.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

13.09.2025
1. Internationales Gitarrenfestival Rheingau 2025 - Festivalticket

Eltville am Rhein

13.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 54,00 €
Urban Priol - Im Fluss - Täglich quellfrisch, immer aktuell!
Fokus Osteuropa
Orchester Südstadt Tango - erleben Sie Tango aus 100 Jahren

Bergisch Gladbach

13.09.2025
19:00 Uhr
Kurpark-Nächte Bad Bevensen 2025 - Kurpark-Nächte / Samstag

Bad Bevensen

13.09.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 17,50 €
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Misery. Nach dem Roman von Stephen King
Philipp Weber - Power to the Popel
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Sommer - Mitsingabend
Yuliya Lonskaya & Stephanie Jones

Eltville am Rhein

13.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
ABBA - ABALANCE The Show Geithain
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
Felicia Binger & Christine Prayon - Testzentrum - Long Covid – Short Stories
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
"Sumi-e" - Japanische Tuschemalerei
Luis Adam Sit-down-Comedian - Benefizabend - Kaddoffelsippsche 2.0
Fünfseenland - Rundflug