Sonntag, 18.05.2025
um 17:00 Uhr




Mit Olga Martynova, Anna Katharina Hahn und Patrick Bebelaar (Klavier)

Wer nach den einflussreichsten Schriftstellern des 19. Jahrhunderts fragt, kommt an dem am 4. Juni 1875 in Stuttgart verstorbenen Eduard Mörike nicht vorbei. Vor allem seine Gedichte wie ›Er ist’s‹ oder ›Um Mitternacht‹ und die Künstlernovelle ›Mozart auf der Reise nach Prag‹ haben weit über den deutschen Südwesten hinaus gewirkt. Sehr wenige Dichter haben zudem in den Künsten – nicht nur der Literatur! – ein vergleichbares Echo gefunden. Den Schriftstellerinnen Anna Katharina Hahn (›Am schwarzen Berg‹, ›Der Chor‹) und Olga Martynova (›Mörikes Schlüsselbein‹, ›Such nach dem Namen des Windes‹) ist Mörike so nah, dass er in ihren Büchern immer wieder auftaucht. Der bekannte Jazzpianist Patrick Bebelaar hatte bereits 2004, zum 200. Geburtstag des Dichters, eine große Komposition geschrieben. Spätestens seitdem ließ ihn Mörike nicht mehr los.

Moderation: Jan Bürger.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Eine Liebe, die bleibt - Jubiläumskonzert 480 Jahre Kantorei Mühlberg
Nimm das Leben wie es ist. Aber lass es nicht so! mit Franz Münterfering