DIE 13 MONATE - und andere Ungereimtheiten - Erich Kästners romantischstes und idyllischstes Werk
Freitag, 09.05.2025 um 19:00 Uhr
DIE 13 MONATE - und andere Ungereimtheiten - Erich Kästners romantischstes und idyllischstes Werk
Freitag, 09.05.2025
um 19:00 Uhr
Ein musikalischer Abend für Große mit der Kindheit in der Hosentasche, ganz im Kästner’-schen Stil: „Wird’s besser? Wird’s schlimmer? fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich.“
„Die 13 Monate“ gilt als eins der romantischsten und idyllischsten Werke Erich Kästners, das bezeichnend für seine späte Schaffenszeit ist. Dieser Gedichtzyklus ist in den 50er Jahren entstanden. Kästner selbst erklärt im Vorwort, er schreibe die Gedichte als „ein Großstädter für Großstädter“, der sich auf die Schönheit des Kreislaufs der Jahreszeiten und der Natur besinnen wolle.
Julia Boegershausen und Benedikt ter Braak bieten dieses unverwechselbare Werk in 13 Gedicht-Liedern, welches vom Komponisten Manfred Schmitz für Gisela May vertont wurde, dar und lassen damit den Schriftsteller Kästner mit seiner Kindheit in der Hosentasche, der Liebe zu Entwicklungen und seinen Fragen an die Moral ganz lebendig werden.
Weitere Texte dieses streitbaren Schriftstellers spannen an diesem Abend den Bogen in eine gesellschaftliche und politische Ebene, welcher an Aktualität nichts zu wünschen übrig lässt.
Einlass: 18:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix