Freitag, 31.10.2025
um 20:00 Uhr




Das kann schon einmal passieren, dass Du angerufen wirst von dieser Person. Selbst ist man unvorsichtig und nimmt den Anruf an. Du plauderst vorsichtig so als würdest Du zwölf langstielige Champagnergläser servieren während man über drei schlafende Schäferhunde läuft. Danach behauptet dieser Mensch man hätte Dinge gesagt, die man, weiß Gott, niemals nicht einmal im Traum erwogen hat. Jetzt kannst Du sofort den Anwalt einschalten oder ein Küchenbüffet aus dem Fenster stoßen. Im Fall von Fast zu Fürth erschallt ein Notruf, den nur die Befugten zu hören vermögen. Kurz darauf treffen sich diese vier Männer und erschaffen ein Lied, dass der Kümmernis eine Melodie verleiht und es fertig bringt das schlimme Herzeleid in Worte zu fassen. Tilo Heider klopft dazu mit seinen Trommeln ein luftiges Fundament auf dem das swingende Menuett erbaut wird.

Lothar Gröschel zieht und zerrt dazu sein Akkordeon in inwendig brodelnder Gelassenheit. Der hochwohlgeborene Robert Stephan bläst und orgelt ein Fachwerk des Irrsinns und entfacht mit Inbrunst ein Feuer im Dachstuhl. Und auf dem Schornstein steht der Egersdörfer und singt und spricht sich um den Restverstand und wo die Kraft des Wortes endet fängt er an zu tanzen wie ein beschwipstes Eichhörnchen. Die Zuhörerinnen sitzen mit offenem Mund und staunen darüber wie schön diese vier Männer den Gram der Welt zerschmettern in ihrem heiligen Zorn und blumenduftender Hingabe. Das ist gewisslich wahr.

PS: Vergessen Sie den alten nach inniger Sympathie heischenden Werbespruch der Deutschen Post: „Ruf doch mal an!“

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

10.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

10.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

10.09.2025
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

10.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

10.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

10.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

10.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

10.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

10.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

10.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
BAUBAU

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

10.09.2025
Maladie 2.0

10.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

10.09.2025
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

10.09.2025
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
90+6 Eintracht & Bühne - Fußball- und Theatertalk
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Nikita Miller - "Es war einmal im Nirgendwo"
Ferienbus - Verkehrsmuseum München

Schongau

10.09.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Wir sind gegen dafür
Sascha Thamm - Gesammelte Abrissbirnen
Roberto Capitoni - 60 ist das Neue 40
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf