Die eineinhalbstündige Führung durch die Orgelsammlung gewährt spannende Einblicke in die Welt des Orgelbaus verschiedener Zeiten und Regionen. Es werden alle Orgeln angespielt, um den Besuchern die unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten vorzustellen.

DIE ORGELSAMMLUNG
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist in aller Welt bekannt als europäisches Zentrum der Kirchenmusik und des konzertanten Orgelspiels. Sie beherbergt die größte Orgelsammlung Deutschlands, die in elf Beispielen einen beeindruckenden Überblick über Technik und Klangwelt der Orgel seit der Zeit von Johann Sebastian Bach gibt. Jede Epoche und jeder Kulturraum hat einen eigenen Orgeltyp herausgebildet und die Hochschule in Stuttgart bietet einen ansehnlichen Querschnitt dieser Variationen der ›Königin der Instrumente‹.

Orgelführung: 15.30 – 17.00 Uhr
Kosten für die Orgelführung € 6,- pro Person
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Tickets für die Orgelführung
€ 6,– pro Person • Vorverkauf HMDK Stuttgart
Urbanstraße 25 • 70182 Stuttgart • Mo – Fr 16–19 Uhr
Telefon 0711.212 46 21 • vorverkauf(at)hmdk-stuttgart(dot)de
und an allen reservix-Vorverkaufsstellen: http://www.reservix.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Musik am Mittwoch

Lübeck

23.04.2025
20:00 Uhr
Studierende der Orgelklassen

Stuttgart

27.04.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €
Orgelexpedition Charles-Marie Widor

Berlin

04.05.2025
12:15 Uhr
Orgelkonzert
Orgelexkursion Rot an der Rot und Ochsenhausen
Weseler Domkonzert - "Majestät und Melodie" - Die Orgelsonaten von Josef Rheinberger | Orgelzyklus Konzert V

Wesel

31.08.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 7,00 €
Studierende der Orgelklassen

Stuttgart

26.10.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €