Im Frauensteiner Silbermann-Museum steht ein ganz besonderes Instrument: Es ist eine Kopie der Orgel, die Gottfried Silbermann für Etzdorf im Striegistal 1732/33 hergestellt hatte. Über mehrere Stationen gelangte dieses ursprüngliche Instrument nach Bremen, wo es heute in der Krypta des Doms steht. Anlässlich der Restaurierung dieses Originals durch die Dresdner Orgelbaufirma Kristian Wegscheider im Jahr 1994 wurde eine Kopie nachgebaut, die seitdem im Silbermann-Museum bewundert werden kann.
Organist Jan Katzschke lässt das „annähernd wohltemperiert“ gestimmte Instrument zur Orgelmatinee in Frauenstein erklingen – in dem Ort, der für Gottfried Silbermann Heimat war. Katzschke tritt international als Organist, Cembalist und Kammermusiker auf. Er ist Sachsen und seiner Orgellandschaft seit langem in vielfältigen Funktionen eng verbunden. Seine besondere Leidenschaft gilt der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts, die auch beim heutigen Konzert zur Geltung kommt.

Konzertpate: Tittel Feingerätetechnik GmbH

(Fotos: Orgel Frauenstein © Martin Geisler/Wikipedia. Jan Katzschke © Sebastian Kaulfürst)

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
SALUT SALON - HEIMAT - Tour 2025
HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
HEIMWEH WONACH - Eine unerzählte Geschichte
Stay Home - eine Hommage an die Heimat
Heimat – Nachhaltigkeit – Pflege – Gesellschaft
Heimatland Operette - Zabeltitzer Palaiskonzert