Dienstag, 27.08.2024 um 18:00 Uhr




Liebe Freunde und Freundinnen der Musik und Lyrik,
sehr geehrte Damen und Herren,

die „Internationalen Sommerserenaden Sindelfingen“ wurden 2003 von Christoph Ewers und Dieter E. Hülle initiiert. Mittlerweile haben sie sich so etabliert, dass das Format inzwischen zahlreiche Nachahmer in der Region gefunden hat. Kein Wunder, wird Musik doch oft als universelle Sprache verstanden. Lyrische Texte sind wiederum reich an rhetorischen Stilmitteln, rhythmisiert, manchmal gereimt, gelegentlich direkt mit Musik verbunden, was auf ihren Ursprung verweist: Im antiken Griechenland wurde der Vortag von Dichtung in der Regel mit einer Lyra begleitet. Musik und Lyrik sind also eine perfekte Verbindung. Die Internationalen Sindelfinger Sommerserenaden erleben nun ihre 21. Auflage!

Am Sonntag, 18. August bestreiten die Nachwuchspianisten Elisabeth Namchevade und Tim Wigger das Eröffnungskonzert mit Werken von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergei Sergejewitsch Prokofiev. Anna Baruzzi vom TheaterEnsemble Sindelfingen und Bennet Weber von der Jungen Bühne Sindelfingen werden die Rezitation übernehmen.

Den 2. Konzertabend der diesjährigen Internationalen Sindelfinger Sommerserenaden, gestaltet am Sonntag, 25. August, der Sindelfinger Pianist Christoph Ewers mit Werken der Komponisten Frédéric Chopin und Claude Debussy. Sabine Duffner wird biographische Daten und Episoden aus dem Leben der Komponisten vorstellen und Lyrik aus Werken französischer und polnischer Autoren und Autorinnen rezitieren.

Wir freuen uns sehr, dass wir den französischen Pianisten Pierre-Laurent Boucharlat am Sonntag, 1. September, für das 3. Konzert der Sommerserenaden gewinnen konnten. Er wird ausschließlich Werke von Ludwig van Beethoven präsentieren. Christoph Ewers wird die Kompositionen erläutern und Sabine Duffner übernimmt in diesem Jahr auch am 3. Konzertabend die Rezitation.

Mit der Klaviernacht am Sonntag, 15. September, enden die 21. Internationalen Sindelfinger Sommerserenaden. Freuen Sie sich auf die Pianisten Guido Heinke und Franz Vorraber und den Geiger Michael Ewers, die Sie mit Werken von Brahms verzaubern werden.
Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein, die Künstler und Künstlerinnen freuen sich über Ihren Besuch! Dem Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen und der Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) danken wir sehr herzlich für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung.

Christoph Ewers und Sabine Duffner

Einlass: 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht
Festivalpass 21. Internationale Sommerserenaden und Zehnte Klaviernacht