Zwei Seiltänzer:innen und zwei Musiker:innen erzählen kleine und große Geschichten. Ohne Worte, ohne Vergangenheit, jeden Abend neu und anders. Hier geht es nicht um die Performance oder um Höchstleistungen. Nicht das Spektakel, das Spektakuläre steht im Vordergrund, das Flüchtige im Moment des Entstehens. Was wir erleben ist fragil und berührend, aber auch humorvoll. Und natürlich spektakulär, weil dieser Dialog auf einem dünnen Draht geführt wird. Eine echte Gratwanderung.

Seiltänzer:innen und Musiker:innen begegnen sich und diskutieren. »Der Dialog beginnt, wo die Diskussion aufhört« sagte einst der Philosoph und Physiker David Bohm. »Der Dialog ist eine neue Form des Gesprächs. Hier werden weniger Argumente ausgetauscht, sondern Horizonte eröffnet. Der Dialog ist eine Chance, Neues zu entdecken, keine Garantie, Altes zu bewahren.« Also weg mit den Garantien und dem Sicherungsnetz!

Die zeitgenössischen Zirkusproduktionen von Roikkuva (Finnisch für »hängendes Bild«) stehen für eine eigenständige und einzigartige Verbindung von artistischen Elementen, Zirkustraditionen, Theater, Musik und Humor. Andreas Muntwyler war jahrzehntelang mit dem familieneigenen »Circus Monti« auf Tournee und hat in dieser Zeit das Zirkusleben intensiv gelebt. Ulla Tikka war 2001 während einer Saison mit dem »Circus Monti« auf Tournee. Nachdem sich Ulla Tikka und Andreas Muntwyler im Jahre 2001 sozusagen in der Manege kennengelernt haben, gründeten sie im Jahre 2002 ihre erste Compagnie, das »Duo F-ART«. Seit 2003 sind sie freischaffend im Bereich des zeitgenössischen Zirkus tätig. Nachdem sie jahrelang mit diversen Projekten und Compagnien national und international auf Tournee waren und auch immer wieder in verschiedenen Zusammensetzungen eigene erfolgreiche Projekte realisiert haben, entschieden sie sich, gemeinsam mit dem Pianisten Lukas Stäger und dem Produktionsleiter Michael Durrer im Jahre 2011 die Compagnie Roikkuva zu gründen. Lukas Stäger und Michael Durrer zogen sich inzwischen aus den operativen Tätigkeiten zurück und die Gesamtleitung der Compagnie liegt seitdem in den Händen von Ulla Tikka und Andreas Muntwyler.

Seiltanz: Andreas Muntwyler, Ulla Tikka | Musik: Lukas Stäger, Cécile Grüebler

Dauer: ca. 45 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

MATERIA - Eine Choreographie für mehrere Styroporformen und einen Menschen
MATERIA - Eine Choreographie für mehrere Styroporformen und einen Menschen
HEDONIA
HEDONIA
MusiSHEans Guitar Tour 2024 - Open Air
DIALOGE - Eine Gratwanderung
A WILD WOMEN CIRCUS
DIALOGE - Eine Gratwanderung
A WILD WOMEN CIRCUS
HEY GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR? - Eine Kooperation mit dem Festival Literatur JETZT!
DAS LEBEN IST KURZGESCHICHTEN
THE DARK SIDE OF THE GDR
BALLETT AUF 120 BPM
BALLETT AUF 120 BPM
MANDRAGORA
SCOTT MATTHEW
CHANTAL ACDA
MATERIA
MATERIA
PULSAR TRIO