Faszinierend zirzensisches Figuren-, Körper- und Bewegungstheater voller tiefer Bilder. Der giftigen Pflanzengattung der Alraunen (Mandragora) wurden früher aufgrund ihrer besonderen Wurzelform, die der menschlichen Gestalt ähnelt, magische Eigenschaften zugeschrieben. Hier gibt sie Anlass für eine artistische Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Gewalterfahrung und Ausgrenzung von Homosexuellen.

Für die Inszenierung arbeitete der Puppenspieler Jan Jedenak zum ersten Mal mit Al Seed, dem renommierten »King of Physical Theatre« aus Schottland zusammen und erweiterte so die ästhetischen Mittel und Erzählweisen des Figurentheaters um ungewöhnliche Körper- und Bewegungstechniken des Physical Theatre.

Jan Jedenak studierte Puppenspiel am Fachbereich Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Seit 2011 arbeitet er als freiberuflicher Theaterregisseur und Puppenspieler national und international mit Künstlern aus verschiedenen Bereichen wie Musik, Tanz, darstellende Kunst und Puppenspiel zusammen. Gastspiele mit eigenen Produktionen und Kooperationen führten ihn zu internationalen Festivals in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Polen, Litauen, Tschechien, Finnland, Estland und Israel. 2015 gewann er den Fritz-Wortelmann-Preis der Fidena und der Stadt Bochum für die Produktion »SEANCE / Sequenzen, die das Unsichtbare interpretieren« (in der Kategorie Berufsnachwuchs).

Konzept und Spiel: Jan Jedenak | Regie: Al Seed | Dramaturgie: Jonas Klinkenberg | Musik: Julian Siffert | Ausstattung & Bau: Heinrich Hesse, Jan Jedenak | Licht: Nadja Weber | Akrobatik Coaching: Andrew Scordilis | Outside Eye: Li Kemme | Koproduktion mit dem FITZ Stuttgart und studiobühne Köln (studiobühneköln.de) | Gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart durch den Landesverband Freie Tanzund Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Dauer: ca. 50 Min.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

MATERIA - Eine Choreographie für mehrere Styroporformen und einen Menschen
MATERIA - Eine Choreographie für mehrere Styroporformen und einen Menschen
HEDONIA
HEDONIA
MusiSHEans Guitar Tour 2024 - Open Air
DIALOGE - Eine Gratwanderung
A WILD WOMEN CIRCUS
DIALOGE - Eine Gratwanderung
A WILD WOMEN CIRCUS
DIALOGE - Eine Gratwanderung
HEY GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR? - Eine Kooperation mit dem Festival Literatur JETZT!
DAS LEBEN IST KURZGESCHICHTEN
THE DARK SIDE OF THE GDR
BALLETT AUF 120 BPM
BALLETT AUF 120 BPM
SCOTT MATTHEW
CHANTAL ACDA
MATERIA
MATERIA
PULSAR TRIO