Im Zentrum des immersiven und interaktiven Tanzchors YA! steht die Pflanze Schafgarbe (engl. „yarrow“). Neun Performer*innen weben Fragmente von Melodien, die sie von der Schafgarbe empfangen haben. Sie fragen: Wie können Menschen und Pflanzen gemeinsam Sprachen und neue Körper erschaffen? Wie können wir uns der Vielfältigkeit der Natur in unseren eigenen Körpern zuwenden?

Dieser Prozess markiert ein neues Kapitel im Werk von Angela Vitovec aka Angela Schubot. Zum ersten Mal arbeitet die Künstlerin mit einer größeren Gruppe von Performer*innen des Theater Thikwa zusammen und führt sie in ihre spezifischen Methoden der Begegnung mit Pflanzenwesen ein. Im Zentrum Angelas Arbeit steht die Praxis der Pflanzenzerreibung, auch “Trituration” genannt. Diese Praxis erlaubt es, durch mehrstündiges Zerreiben einer bestimmten Pflanze in einen geteilten Resonanz- und Dialograum mit dieser zu gelangen. Ausgehend von dieser Praxis erforscht Angela durch Tanz die Begegnung von Menschen und Pflanzen innerhalb des menschlichen Körpers als eine gemeinsame Ökologie.

Eigens für YA! schafft die Künstlerin Folke Köbberling eine skulpturelle Installation aus Schafwolle, die sich wie eine ökologische Landschaft ins lichtdurchflutete Studio des Theater Thikwa ergießt. David Hermans geschwungener Holzboden, den er für Angelas Stück MOSSBELLY (Hebbel am Ufer 2023) kreierte, bildet für YA! ihr Fundament.



Besuchshinweise:

- Aufgrund des szenischen Settings gibt es nur sehr begrenzte klassische Sitzmöglichkeiten. Das Publikum ist eingeladen, auf dem Holzboden und den Sitzgelegenheiten aus Schafwolle Platz zu nehmen und sich durch den Raum zu bewegen. Für Personen, die nicht auf dem Boden sitzen können oder nicht in Kontakt mit unbehandelter Schafwolle kommen möchten, werden alternative Sitzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

- Am Eingang wird darum gebeten, sich die Schuhe auszuziehen.

- Im Raum befindet sich unbehandelte Schafwolle. Diese hat einen besonderen Eigengeruch und enthält Wollwachs (Lanolin), das ggf. auf Kleidung abfärben und in seltenen Fällen zu Kontaktallergien führen kann. Der Wollkontakt erfolgt auf eigene Gefahr.

- Sie können jederzeit den Raum verlassen und wieder betreten.

Hier keine Tickets verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Alle lieben Torte! - Eine köstliche Komödie - Premiere
36. Isny Opernfestival - Mainacht Premiere
ABBA KLARO - Premiere
IN SKILLS WE TRUST - Berlin Premiere

Berlin

20.06.2024
18:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
AGNUS DEI - Premiere
Marie-Antoinette oder "Kuchen für alle" - Eine Komödie von Peter Jordan - Premiere
Medea: Die Fremde - NoNameEnsemble - Premiere
Piraten Open Air 2024 - Mit Feuer, Schwert und Kruzifix - Premiere
Und es hat Zoom gemacht - Premiere
Das Spiel von Liebe und Zufall - Sommertheater - Premiere
Langenargener Festspiele | Pinocchio - Premiere
Schrumpf! Greyline - Premiere

Berlin

23.06.2024
10:30 Uhr
Tickets
Der Raub der Sabinerinnen von Paul u. Franz von Schönthan - Premiere - Theatersommer Sanssouci
ACTING. LOST HIGHWAY - Premiere
Bär. Ein Zeitzeuge erzählt - Premiere

Berlin

29.06.2024
18:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Audible-Live-Hörspiel: Das Paket - nach Sebastian Fitzek - Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek in einer Live-Hörspiel-Fassung von Josef Ulbig *Premiere*

Berlin

29.06.2024
20:00 Uhr
Tickets
ab 39,50 €
DONEZK.UA - Premiere
Harold und Maude - Premiere
Youngsters der KulturScheune Herborn e.V. „Der nackte Wahnsinn“ - "Premiere"
Arsen und Spitzenhäubchen - Premiere
24h Service - Premiere
BASTA60+: Das Narrenschiff - Premiere
Buffalo Gals, Won’t You Come Out Tonight - Musiktheater von Solistenensemble Kaleidoskop & Silvia Costa, Andrea Belfi, Wojtek Blecharz - Premiere
Das Dschungelbuch Musical - Premiere
DER NACKTE WAHNSINN - KOMÖDIE / MICHAEL FRAYN - Premiere
Rent 2024 - PREMIERE
Der Raub der Sabinerinnen von Paul u. Franz von Schönthan - Premiere - Sommertheater Magdeburg
Premiere mit Klaas Kroon in Uelzen

Uelzen

13.08.2024
19:00 Uhr
Swieneree up Hinners´ Hoff - Premiere