Songs an einem Sommerabend im Rahmen des Würzburger Hafensommers
- eine Veranstaltung der Stadt Würzburg -

Matthias Brodowy
Klaus Hoffmann
Dominik Plangger & Claudia Fenzl
milou & flint
Nachwuchspreisträger des „Walther-von-der-Vogelweide-Preises“
Und viele andere – mit kleinen und großen Überraschungen.

KLAUS HOFFMANN
Ein Meister der deutschsprachig-gesungenen Kurzgeschichten.
Klaus Hoffmann darf man wohl eine Legende nennen. Seit Ende der 60er Jahre ist der Sänger, Autor und Schauspieler mit seinen Liedern präsent. Beeinflusst von großen Chansonniers wie Jacques Brel und Charles Aznavour entwickelte er seinen eigenen Stil, der verschmitzten Humor, Melancholie und intime Bekenntnisse vereint. Mit seiner Musik hat er es immer wieder geschafft, emotionale Geschichten zu erzählen und das Publikum auf eine Reise mitzunehmen. Hoffmanns Werk, das von poetischer Tiefe und emotionaler Authentizität geprägt ist, spiegelt eine seltene Verbindung von künstlerischer Exzellenz und menschlicher Wärme wider.


DOMINIK PLANGGER & CLAUDIA FENZL
Einer der mit sehr persönlichem Gespür das Erdige seiner Südtiroler Heimat in seine Kompositionen überträgt.
Dominik Plangger ist ein Künstler, der etwas zu sagen hat. Ob es sich um die Gesellschaft, um Politik oder einfach um Probleme des alltäglichen Lebens handelt - stets gelingt es dem Liedermacher seine Themen auf den Punkt zu bringen. „Sie lügen immer noch und halten uns dumm, so manche Heuchler, die uns verwalten.“ Der Liedermacher wurde 1980 in Südtirol geboren, macht seit frühester Jugend Musik und zählt unter anderem Bob Dylan, Townes Van Zandt und Arlo Guthrie, aber auch Liedermacher wie Wecker, Wader und Mey zu seinen Einflüssen. Er singt unter anderem politisch sehr engagierte Lieder gegen Rassismus, Faschismus, emotionale Kälte und Diskriminierung. Zugleich ist er ein Poet und Sänger, der sein Publikum sehr zu bewegen und zu berühren weiß – und das auch gerade, weil er stets authentisch bleibt.

MILOU&FLINT
Zwei, die schweren Zeiten federleichte Poesie entgegensetzen – Musik, die lächeln lässt.
Charmant erzählen milou & flint in ihren Songs Geschichten, die zu Gedankenreisen einladen. Aus jedem Ton und jeder Strophe klingt eine positive Sicht aufs Leben und ein kleines Augenzwinkern heraus. Die Melodien changieren zwischen bodenständigem Singer/Songwriter-Klang und der Leichtigkeit des französischen Chansons.
Charakteristisch für milou & flint sind neben dem glasklaren zweistimmigen Gesang die vielfältigen Sounds ihrer zahlreichen Instrumente wie zum Beispiel Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Cello, Trompete und Melodika. Die beiden Multiinstrumentalisten experimentieren zudem gerne mit Alltagsgegenständen wie rollenden Murmeln, raschelnden Papiertüten und klackernden Heizungen, die sie wie Percussion-Instrumente einsetzen.
milou & flint begeisterten schon 2018 als Nachwuchskünstler des „Walther-von-der-Vogelweide-Preises“ das Publikum bei den Songs an einem Sommerabend.

MATTHIAS BRODOWY
Einer der echten Conférencier der Gegenwart, der geschickt die Brücke vom Publikum zur Bühne baut.
Matthias Brodowy ist Kabarettist, Musiker und Autor. Seine Programme verbinden sprachlich anspruchsvolles Kabarett mit musikalischen Elementen, bei denen er oft Klavier spielt. Seit den 1990er Jahren ist er auf deutschen Bühnen präsent und wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Kleinkunstpreis. Neben Solo-Auftritten moderiert er Veranstaltungen und engagiert sich in der Kulturförderung. Seine Arbeit ist geprägt von scharfem Witz, sprachlichem Feingefühl und einem Gespür für gesellschaftliche Themen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein