Mando/promo

Montag, 01.12.2025
um 20:00 Uhr




Zum 226. „Blauen Montag“ am 1. Dezember 2025 überrascht der Kabarettist und Gastgeber Arnulf Rating sein Publikum wieder mit einer wilden Mischung aus Comedians, Akrobaten, Musikern, Satirikern, Lebenskünstlern, Slam-Poeten und ähnlichen Exzentrikern, Bekannten wie auch Neuentdeckungen. Seit 1990 ist der „Blaue Montag“ die Schaubühne talentierter Typen und originärer Persönlichkeiten, eine tempogeladene, schöne und schräge Show, begleitet von wechselnden Live Bands. Seit 2004 übrigens als „Der Blaue Mittwoch“ auch im Kleist-Forum in Frankfurt/Oder.





Um 20 Uhr hebt sich der Vorhang im Kabarett-Theater Die Wühlmäuse diesmal u.a. für das Pantomimen-Duo Bodecker & Neander, für das feurige Trio Flamenco la Mona, die Autorin Gabriele Gysi, Kabarett-Urgestein Heinz Klever, Lucy van Kuhl mit Chansons und Kabarett am Klavier, den Beatboxer Mando, Joab Nist von Notes of Berlin, Lichtbild-Kommentator Klaus Nothnagel sowie Linda Sander am Tuch, begleitet von Sänger Axel Herrig. Die musikalische Abendbegleitung übernimmt die Desert Rock-Band Bohemians. Wie gewohnt wird das Ganze von Arnulf Rating präsentiert und mit politischer Satire gewürzt.


 


Tickets gibt es ab 34,40 Euro unter karten@wuehlmaeuse.de, telefonisch unter (030) 30 67 30 11 oder online (ggf. zzgl. weiterer Kosten).


 


Der Blaue Montag


Mit der Anzeige „Wir suchen Kunstfurzer oder Leute, die andere 5 Minuten zum Lachen bringen“ nahm „Der Blaue Montag“ 1989/1990 seinen Anfang im ehemaligen Quartier Latin (heute Wintergarten), das Mitglieder der Musikgruppe BAP und der 3 Tornados (Arnulf Rating, Holger Klotzbach, Günter Thews) übernommen und zu einem Varieté umgebaut hatten. Als das Quartier schließen musste, organisierte Arnulf Ratings Maulhelden-Büro den „Blauen Montag“ nach einer Pause bis 2005 wöchentlich im Tempodrom, die Show wurde dann für kurze Zeit von Holger Klotzbach im TIPI am Kanzleramt beherbergt, bevor sie 2014 ins extra dafür umgebaute Kabarett-Theater Die Wühlmäuse umsiedelte und dort seitdem etwa alle 2 Monate - außer in den Sommerferien - zu sehen ist.


 


Aus der Taufe gehoben als Erneuerung des damals etwas verstaubten Varietés wurde „Der Blaue Montag“ ein Tummelplatz, Entwicklungslabor und Abbild der wilden, extravaganten Kleinkunstszene Berlins. Er versammelt Typen, Lebenskünstler, Originale des Großstadtdschungels, die - jeder für ein paar Minuten - die Möglichkeit haben zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Kleinkunst kombiniert mit anspruchsvollem, politischem Kabarett – die Show greift weit über die Grenzen des Genres, bietet Platz für Artistik/Akrobatik, Comedy, Gesang, Musik, Theater, Zauberer – aber auch Talk oder Lesung. Viele bekannte Künstler standen beim „Blauen Montag“ schon – teils noch in ihren Anfangszeiten - im Rampenlicht.


www.der-blaue-montag.de


 


(Änderungen vorbehalten)



Event eingetragen von: Flüstertüte