Mi 11.03.2026 | 20 Uhr | Staatsoperette | Festivaleröffnung
Do 12.03.2026 | 18 Uhr | Staatsoperette
MOUVOIR/Stephanie Thiersch & École des Sables/Alesandra Seutin
UNTIL THE BEGINNINGS

Eintritt: PK 1 35/25 € | PK 2 30/31/21 € | PK 3 25/18 € | PK 4 15/11 €
Dauer: 1 Std. 10 Min.
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch, Malagasy, Wolof, mit deutschen & englischen Übertiteln
am 11.03. Festivalreden mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) 

Getragen von globalen Rhythmen verbindet „UNTIL THE BEGINNINGS“ acht Tänzer*innen aus Senegal, Deutschland und Frankreich mit Musiker*innen aus den Bereichen Percussion und Spoken Word zu einem kraftvollen Dialog über das Wesen von Gastgeber*innenschaft.
Geben, Nehmen. Ankommen, Loslassen und Grenzen erfahren: Das Ensemble begibt sich auf eine Reise, den Begriff „zu Hause” zu dekonstruieren – in einem Wechselspiel von Begegnungen, Brüchen und Neuanfängen. In diesem Geflecht transkultureller Bewegung erkundet es die Möglichkeiten eines gemeinsamen Grooves.
Zentrale Impulse für die Arbeit sind politische Verwicklungen, die weltweit Gastfreundschaft kriminalisieren, philosophische Ansätze von Jacques Derrida und Anne Dufourmantelle sowie Bilder utopischer Gemeinschaftsräume.
Die Regisseurinnen Alesandra Seutin (ehem. künstlerische Leiterin der École des Sables, Senegal) und Stephanie Thiersch (künstlerische Leiterin von MOUVOIR, Deutschland) weben aus ihren künstlerischen und kulturellen Welten einen choreografischen Teppich, der Fragen stellt, aufrüttelt und fordert. Eine melancholische Betrachtung, die Freude und Zuversicht gibt.

********

Carried by global rhythms, „UNTIL THE BEGINNINGS“ brings together eight dancers from Senegal, Germany, and France with musicians from the fields of percussion and spoken word – forming a powerful dialogue about the essence of hospitality.
Giving, receiving. Arriving, letting go, and encountering borders: the ensemble embarks on a journey to deconstruct the idea of “home” through a play of encounters, disruptions, and new beginnings. Within this mesh of transcultural movement, they explore the possibilities of a shared groove. The work draws on political realities that criminalize hospitality around the world, philosophical ideas by Jacques Derrida and Anne Dufourmantelle, and visions of utopian communal spaces. Directors Alesandra Seutin (former artistic director of École des Sables, Senegal) and Stephanie Thiersch (artistic director of MOUVOIR, Germany) weave their artistic and cultural worlds into a choreographic tapestry that provokes, questions, and stirs. A melancholic reflection that carries joy and hope.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DER URSPRUNG DER WELT - Premiere
DER URSPRUNG DER WELT
DER URSPRUNG DER WELT
UNTIL THE BEGINNINGS
Beyond Border - Aftermath Live 2026