FAMILIE FLÖZ – Infinita

„Da hab ich ein Leben lang Angst vor dem Sterben gehabt, und jetzt das!" - Karl Valentin, 1882-1948

Infinita ist ein Stück über die ersten und letzten Momente im Endspiel um Leben und Tod. Die Zeit, in der die großen Wunder geschehen: der erste Auftritt in der Welt, die ersten mutigen Schritte und der erste kühne Absturz. Infinita ist ein physisches Mosaik des Lebens, einfach und virtuos komponiert, ein kurzer Einblick in die Unendlichkeit von Geburt, Sex und Tod und allem was sonst noch komisch ist. Ein Spiel mit der Vergänglichkeit, dem Älterwerden und dem Geboren sein. Eine Inszenierung, die sich in temporeicher und komödiantischer Szenenfolge dem Werden und Vergehen menschlicher Existenzen und ihrer zusammenfließenden Lebenslinien annimmt. Das Leben selbst spielt die Hauptrolle, seine kreative Kraft, die uns scheitern und triumphieren lässt.

"Mit „Infinita“ schenkt das Berliner Werkstatt-Theater Familie Flöz seinen Zuschauern im Theaterhaus eine federleichte, berückende Parabel von unserem Erdendasein. Größtes Geheimnis der Produktion, deren Geschichte sich in Perspektivwechseln von Schattenspielen mit Realszenen und einer verzaubernden Musik in unsere Herzen schleicht, ist die phänomenale Wirkung der Masken. Von genialer Puppenspielerhand in absurder Verfremdung der Wirklichkeit gestaltet, verführen die Schauspieler mit ihrer Körperkunst dazu, zu glauben, ihre Masken seien lebende Gesichter." - Stuttgarter Nachrichten

"Das Publikum quiekt vor Begeisterung, es trampelt mit den Füßen und steht am Ende von den Stühlen auf, als wolle es sich für ein Geschenk bedanken. Theater kann großartig sein." - Berliner Zeitung

"Ohne Worte und doch so ausdrucksstark, ergreifend und doch voller Freude, das ist eine meisterhafte Komödie." - The Guardian

"Am Ende könnte man schwören, die Darsteller hätten gesprochen, gelacht und geweint. Ein spannendes Theaterexperiment. (...) Eines der ungewöhnlichsten Theaterprojekte unserer Zeiten. (...) Familie Flöz erzählt Geschichten mit einem Witz, einem Charme, einem Furor, der die Leute süchtig zu machen scheint. Ein Werk mit großer poetischer Kraft, das in Erinnerung bleibt." - El Mundo

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

18.11.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

18.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

18.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

18.11.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

18.11.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

18.11.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

18.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

18.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

18.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

18.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

18.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

18.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

18.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

18.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

18.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

18.11.2025
BAUBAU

18.11.2025
BAUBAU

18.11.2025
Maladie 2.0

18.11.2025
Maladie 2.0

18.11.2025
IDO-Button
Pettersson und Findus - Kinderstück mit Musik nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist
Dirk Steffens - Living Planet Report
The Fans Strike Back Exhibition - The Fans Strike Back Exhibition
Museumstickets 2025 - Cap San Diego
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Julia Meladin - Perlen um den Hals
2. KOMISCHE NACHT KOBLENZ
2. KOMISCHE NACHT KOBLENZ
2. KOMISCHE NACHT KOBLENZ
2. KOMISCHE NACHT KOBLENZ
2. KOMISCHE NACHT KOBLENZ
LAFEE - SCHATTEN & LICHT TOUR 2025
SPAIN (usa)
THE GREGORIAN VOICES – Die Nacht der 1000 Kerzen - Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute
Quadro Nuevo - Happy Deluxe
Aus voller Kehle für die Seele - Reihe: Das Singende Gasthaus - mit Patrick Bopp
Die Leiden des jungen Werther - nach Johann Wolfgang von Goethe
TTS N° 6 - Kinder-Träume

Dresden

18.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
TTS N° 6 - Kinder-Träume

Dresden

18.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €