Nationalsozialismus und Holocaust: Wie konnte das geschehen? In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur stärksten Partei gewählt. Sie versprach den Deutschen Aufstieg und Wohlstand, zugleich gab man den Menschen keine Atempause, keine Zeit zum Nachdenken. Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? Götz Aly schildert in einer fesselnden Erzählung die Herrschafts­methoden, mit denen die NS-Machthaber Millionen Deutsche in gefügige Vollstrecker oder in vom Krieg abgestumpfte Mitmacher verwandelten. – Nicht wenige der Methoden sind beängstigend aktuell.

Prof. Dr. Götz Aly ist Historiker und Journalist, er zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. Seine Bücher wurden unter anderem mit dem Heinrich-Mann-Preis und dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Götz Frittrang - "Götzendienst"
Er war 16 und ich 31 - Was heißt eigentlich "HOSSA"?

Göttingen

22.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 26,50 €
Die lichten Sommer - i.A. Theater trifft... mit Dr. Georg Feuerbach und Simone Kucher
Die lichten Sommer
Die lichten Sommer
Götz Widmann - (Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V.)

Göttingen

12.02.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,60 €
"Ach, Gussie!" - Auguste Adenauer und ihr Mann Konrad - Stückentwicklung von Christof Küster
"Ach, Gussie!" - Auguste Adenauer und ihr Mann Konrad - Stückentwicklung von Christof Küster
"Ach, Gussie!" - Auguste Adenauer und ihr Mann Konrad - Stückentwicklung von Christof Küster
"Ach, Gussie!" - Auguste Adenauer und ihr Mann Konrad - Stückentwicklung von Christof Küster