Sa 14.03.2026 | 20:30 Uhr | Staatsschauspiel - Großes Haus
Adam Linder / Ethan Braun / Solistenensemble Kaleidoskop
TOURNAMENT

Eintritt: PK1 35/25 € | PK2 30/21 € | PK3 25/18 € | PK4 15/11 €
Dauer: ca. 1 Std.
Sprache: ohne Sprache

Adam Linders Choreografien verbinden innovative Bewegungsansätze, Virtuosität und Performativität, brechen mit Konventionen und erneuern den klassischen Tanz. In seiner neuen Produktion “TOURNAMENT” trifft das Solistenensemble Kaleidoskop auf die internationalen Tänzer*innen Dominic Santia, Greg Lau, Nina Botkay und Olivia Ancona. Die Choreografie zu einer eigens in Auftrag gegebenen Partitur von Ethan Braun hinterfragt die historische Verbindung von Musik und Tanz. Inspiriert von der Idee, dass man klassische Formen erst perfektionieren muss, um sie untergraben zu können, verbindet “TOURNAMENT” technische Perfektion mit gewagten künstlerischen Experimenten und ist von einem gewissen Agonismus geprägt. “TOURNAMENT” verwandelt die Bühne in ein eindrucksvolles Spielfeld, auf dem Musiker*innen und Tänzer*innen die reine Interpretation ihres Handwerks aufgeben, um den Mythos der harmonischen Einheit zu verhandeln.

***********

Adam Linder's choreographies combine innovative approaches to movement, virtuosity and performativity, breaking with conventions and renewing classical dance. In his new production “TOURNAMENT” the Solistenensemble Kaleidoskop meets international dancers Doug Letheren, Greg Lau, Olivia Ancona and Nina Botkay. Set to a specially commissioned score by Ethan Braun, this choreography challenges the historical marriage of music and dance. Inspired by the notion that to subvert classical forms you need to perfect them first, “TOURNAMENT” draws from a sense of agonism to merge technical perfection with daring artistic experimentation. “TOURNAMENT” turns the stage into an impressive playing field where musicians and dancers abandon pure interpretation of their craft to negotiate the myth of harmonious unity.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein