Fr 13.03.2026 | 11:00 & 16:30 Uhr | tjg. Studiobühne
Sa 14.03.2026 | 16 Uhr | tjg. Studiobühne
Regina Rossi
DU BIST DRAN!

Ab 11 Jahren
Eintritt: 16/8 €, Familientickets ab 20/27/30 €
Dauer: 1 Std. 15 Minuten
Sprache: Deutsch, mit deutschen und englischen Übertiteln
14.03.: Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)

“DU BIST DRAN!” ist ein Quartett für vier Spieler*innen, und ein Publikum. In der Tanzperformance für alle ab 11 Jahren werden Spiele und Spielregeln auf der Bühne performativ und choreografisch untersucht: Wer spielt wo mit wem? Wer gewinnt, wer verliert? Sind Regeln für einen fairen Spielverlauf sinnvoll? Wer darf sich neue Spielregeln ausdenken? Welche Grenzen werden dabei überschritten, welche nicht? Und was hat das auf einer Bühne zu suchen?
In “DU BIST DRAN!” werden auch die Regeln im Theater einer Prüfung unterzogen. So wird Partizipation in “DU BIST DRAN!” anders erlebt als in einer ‘normalen’ Bühnenerfahrung: Zuschauende sind eingeladen, mitzumachen und -gestalten, sich zu bewegen, und den Verlauf der Tanzperformance zu beeinflussen.
Mit humorvollen Tanz-Improvisationen, dezidierter Publikumsbeteiligung und ein paar krummen Tricks werden gesellschaftliche Fragen von Macht, Zugehörigkeit, Ausschluss und Fairness unter die Lupe genommen. Tänzer*innen und Publikum müssen am Ball bleiben, um sich nicht gegen die Wand spielen zu lassen und im richtigen Moment den letzten Trumpf auszuspielen. Denn wer am Ende gewinnen soll und wieso, wird erst dann entschieden.

************

“DU BIST DRAN!” (YOUR TURN!) is a quartet for four performers – and an audience. In this dance performance for everyone aged 11 and up, games and game rules are explored performatively and choreographically on stage: Who plays where and with whom? Who wins, who loses? Are rules necessary for fair play? Who gets to invent new rules? Which boundaries are crossed – and which are not? And what does any of this have to do with being on stage?
In “DU BIST DRAN!”, even the rules of the theatre itself are put to the test. Participation is experienced differently here than in a ‘normal’ theatre setting: the audience is invited to join in and co-create, to move, and to actively influence the course of the performance.
With humorous dance improvisations, deliberate audience involvement, and a few sly tricks, “DU BIST DRAN!” takes a closer look at social questions of power, belonging, exclusion, and fairness. Dancers and audience alike must stay sharp to avoid being played into a corner – and to play their final trump card at just the right moment. Because who ends up winning – and why – is only decided in the end.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

DUDES OF CHAOS + MEAN ELLEES + BROWNSVILLE BOYS - "DAYDRINKING IN DA HOOD"
DU BIST DRAN!
DU BIST DRAN!