Mozart vor Weihnachten Kammerkonzert I: Klavierkonzert
Lassen Sie sich am Samstag, den 6. Dezember 2025, um 19 Uhr im Mozart-Areal in der Hofstraße 11 in Würzburg von den Klängen Mozarts und Haydns verzaubern. Im Rahmen unserer Reihe "Mozart vor Weihnachten" erwartet Sie ein stimmungsvolles Konzert, das die brillanten Werke zweier Meister der Wiener Klassik in den Mittelpunkt rückt. Die talentierte Pianistin Yunrim Lee wird den Abend gestalten. Yunrim Lee hat jüngst bei der International Mozart Competition in Wien den ersten Preis gewonnen.
Das Konzert beginnt mit Mozarts 12 Variationen über „Ah, vous dirai-je Maman“ KV 265, ein virtuoses und verspieltes Werk, das auf dem bekannten französischen Kinderlied basiert und Mozarts Kreativität zeigt. Es folgen die Sonate KV 309 in C-Dur Nr. 7, die sich durch ihren lebhaften und anmutigen Charakter auszeichnet, sowie die Sonate KV 311 in D-Dur Nr. 8, die mit ihrer Energie und dramatischen Passagen zu den Glanzstücken des Repertoires gehört. Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit Mozarts Sonate KV 545 in C-Dur Nr. 16, auch als „Sonata facile“ bekannt, ein zeitloser Klassiker, der durch seine klare Struktur und melodiöse Schönheit besticht. Als krönender Abschluss des Abends präsentieren wir Joseph Haydns Sonate Hob. XVI:49 in Es-Dur, eine späte Sonate, die durch ihre emotionale Tiefe, ihren lyrischen Charakter und ihre meisterhafte Formgebung beeindruckt.
Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Eleganz und lassen Sie sich von diesen zeitlosen Werken auf die Adventszeit einstimmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Pianistin Yunrim Lee wurde am 2. Mai 2000 in Busan, Südkorea, geboren. Bereits in jungen Jahren zeigte sie eine außergewöhnliche musikalische Begabung und ein tiefes Gespür für das Klavierspiel. Zwischen ihrem zehnten und zwölften Lebensjahr nahm sie am Förderprogramm für musikalisch hochbegabte Kinder an der Pädagogischen Universität teil, wo sie eine fundierte musikalische Ausbildung erhielt.
Im Jahr 2012 trat sie mit dem Werk Two Pianos Four Hands beim Pianoforte-Konzert auf. Es folgte die Teilnahme an verschiedenen Klavierwettbewerben, bei denen sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Von ihrem dreizehnten bis fünfzehnten Lebensjahr setzte sie ihre Studien am Zentrum für musikalisch begabte Jugendliche des Bildungsamtes der Metropolregion Busan sowie an der Busan Arts Middle School unter der Leitung von Prof. Sunyeong Kim fort.
Yunrim Lee trat 2014 beim UNICEF-Benefizkonzert auf und konzertierte im selben Jahr mit dem Moravian Philharmonic Orchestra in Tschechien, wo sie das Grieg-Klavierkonzert aufführte. Im darauffolgenden Jahr gab sie ihr erstes Solokonzert in ihrer Heimatstadt Busan. Neben solistischen Auftritten sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Kammermusik, unter anderem in einem Klaviertrio mit Violine und Violoncello. Während ihrer Schulzeit legte sie das Abitur extern ab.
Aus dem Wunsch heraus, ihre musikalischen Horizonte zu erweitern und tiefere künstlerische Erfahrungen zu sammeln, zog Yunrim Lee nach Deutschland. Im Jahr 2018 bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik Würzburg und begann ihr Bachelorstudium bei Prof. Ana-Mirabela Dina. Durch regelmäßige Klassenkonzerte konnte sie vielfältige Bühnenerfahrungen sammeln. Ein prägendes und inspirierendes Erlebnis war ihr Auftritt 2021 im Steingraeber-Haus in Bayreuth. Zuletzt gewann sie vor wenigen Monaten den ersten Preis beim International Mozart Competition Vienna.
Während ihres Bachelor- und Masterstudiums widmete sie sich intensiv der Kammermusik in verschiedenen Besetzungen (Duo, Trio, Quartett, Quintett), wobei sie im Klavierduo unter anderem Gershwins Porgy and Bess interpretierte und in anderen Besetzungen Werke verschiedener Epochen erarbeitete. Auch als Solistin konnte sie durch zahlreiche Auftritte und Konzerterfahrungen kontinuierlich wachsen. Derzeit studiert Yunrim Lee an der Hochschule für Musik Würzburg im Masterstudiengang Kammermusik bei Prof. Denise Benda sowie in der Klavier-Meisterklasse bei Prof. Ana-Mirabela Dina.