Matti Klein Soul Trio - CD Release "Bouncin’ In Bubbleverse"
Freitag, 03.10.2025 um 20:30 Uhr
Matti Klein Soul Trio - CD Release "Bouncin’ In Bubbleverse"
Freitag, 03.10.2025
um 20:30 Uhr
„Deep-Fried Contemporary Soul-Jazz“ beschreibt einen modernen, groovigen, emotional aufgeladenen Musikstil, der tief in der Soul- und Jazztradition verwurzelt ist, aber mit zeitgemäßen Klängen, Vintage-Instrumenten und kreativen Rhythmen neu interpretiert wird.
Am 30.9.2025 erscheint ihr neues Album "Bouncin’ In Bubbleverse" und direkt am 3.10.2025 sind sie damit bei uns!
Was ist Soul? Ein mitreißender Musikstil, sagen die einen. Ein überwältigendes Gefühl, behaupten die anderen. Es ist das, was uns unverwechselbar macht, steht in den englischen Wörterbüchern. Jede dieser Definitionen trifft auf das Matti Klein Soul Trio zu, aber letztere umschreibt das Wesen des im Jahr 2017 gegründeten Dreiergespanns, welches seitdem weltweit schon weit über 300 Konzerte spielte, besonders gut.
Denn im Matti Klein Soul Trio haben sich drei Seelenverwandte im Namen des Grooves zusammengetan, die einen eigenständigen Weg jenseits der viel betanzten Pfade der Hammond-Orgel-Trios beschreiten. Im Zentrum des Klanggeschehens stehen dabei die warmen Wurlitzer-Klänge des Bandleaders Matti Klein, der mit der Funkjazz-Formation Mo' Blow und dem brasilianischen Yacht-Pop-Schwergewicht Ed Motta bereits die wichtigsten Jazzclubs in New York, Tokyo, London und Paris beehrte.
Die wohligen tiefen Töne eines 1973er Fender Rhodes Piano-Bass sind ein ähnliches Alleinstellungsmerkmal der Gruppe wie der punktgenaue Einsatz von Sound-Effects des Tenorsaxofonisten und Bassklarinettisten Lars Dieterich. Das elastische Spiel von Drummer André Seidel sorgt dafür, dass man dem Trio seine weitere Spezialität, die unverkopfte Vorliebe für Odd Meters, buchstäblich nicht krummnimmt. All diese Qualitäten bestimmen auch „Soul Trio: Bouncin' In Bubbleverse“, das inzwischen dritte Album des Dreiergespanns. Auf der Einspielung verarbeiten Klein & Co. ihre reichhaltigen Tournee-Erfahrungen mit catchy Melodien und lange nachklingenden Gesellschaftsreflexionen.
Prominente Soul-Gourmets wie die BBC-Radiolegende Robert Elms oder Sänger Max Mutzke schwören auf die Songs des Trios, in denen vibrierender Soul-Jazz und der Instrumental-Funk von The Meters oder The Crusaders organisch neben HipHop-Elementen oder spacigem Post-Rock stehen. Und auch die mediale Resonanz auf die bisherigen Einspielungen und Live-Shows der Band (u.a. in Haiti, Südafrika, Malaysia, Finnland oder bei einer UK-Tour) spricht eine klare Sprache. „Das groovt ungemein“, urteilt der Deutschlandfunk, während das britische Jazzwise-Magazin feststellt: „A new, smoking' hot twist on the much-loved organ trio format. They deserve to be huge everywhere!“
Pressezitate:
“They deserve to be HUGE everywhere. (…) make sure you catch ‘em.“ JAZZWISE Live-Review
„A really good album by keyboards player Matti Klein. I was really taken with this record and in fact I was gonna play it as my favourite track of the week." “Robert Elms - BBC London
"Soul Trio is an authentic album drawing on vintage instruments with a 21st century attitude.“ Thomas Fletcher - Jazz Journal UK
„Eine epische Schönheit, die ihresgleichen sucht.“ Victoriah Szirmai - JAZZTHETIK
„Das groovt ungemein (...) wie einst in den besten Tagen des Soul unter dem Tamla/Motown Segel.“ Thorsten Bednarz - Deutschlandfunk Kultur
„A genuine groove virtuoso.“ Kieler Nachrichten
„Out of this world.“ KEYBOARDS – Magazin for Electronic Instruments
Line-Up:
Matti Klein - wurlitzer, rhodes bass
Lars Dieterich - bass clarinet, sax
André Seidel – drums
Foto: JM Jorissen
Einlass: 19:30 Uhr
VVK hat noch nicht begonnen oder ist beendet bzw. ausverkauft
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix