Sonntag, 26.10.2025
um 15:00 Uhr




An diesem Abend wandern zwei Vertreter des Wandervolkes der Juden zwischen Identitäten, Realitäten und Absurditäten. Kommt vorbei – und hört lustige Geschichten über Trauriges. Die aus der Ukraine stammende Autorin Iryna Fingerova spricht mit dem Autor und amtierenden Dresdner Stadtschreiber Alexander Estis darüber, was es heißt, Jude in Deutschland und Dresden zu sein, über Migration, über Flucht, über Kriege (ja, nicht nur einen!), über jüdischen Humor, über Stereotype und natürlich über Nasen aller Art. Bringt Fragen und ordentlich Applaus mit!

Der Schriftsteller Alexander Estis wurde 1986 in Moskau in einer jüdischen Künstlerfamilie geboren. 1996 kam er nach Deutschland, seit 2016 lebt er in der Schweiz. Bislang veröffentlichte er sieben Bücher. 2025 erscheinen der Essayband »Schergenstaat Russland« (NZZ Libro) sowie die Miniaturensammlung »Am Anfang war Schmonzes« (Satyr). Für FAZ, Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT und andere Zeitungen schreibt Alexander Estis Kolumnen, Essays und Kommentare. Seine Radiobeiträge sind regelmäßig im Deutschlandfunk zu hören. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kurt-Tucholsky-Preis.

Iryna Fingerova ist eine jüdisch-ukrainische Schriftstellerin aus Odessa. Seit 2020 arbeitet sie als Ärztin in Deutschland. Zuletzt schrieb sie Essays für den Zürcher Tagesanzeiger, die Süddeutsche Zeitung und die FAZ. Ihr Text »Hausbesuch« wurde für den Deutschen Reporter:innen-Preis 2024 nominiert. Ihr Schreiben umfasst Erzählungen, Romane (»Zugwind« erscheint 2026 bei Rowohlt) und Essays sowie Kinderbücher und ein Theaterstück für die Semperoper Dresden. Iryna Fingerova ist Gründerin und Kuratorin des in Odessa ansässigen »Theater der Ohren«, einer Plattform für Bühnenkünstler, die einen festen Platz in der Kulturszene der Stadt einnimmt.

Lesung und Gespräch: Iryna Fingerova und Alexander Estis

Dauer: ca. 60 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

26.10.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

26.10.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

26.10.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

26.10.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

26.10.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

26.10.2025
Spurensuche

Stuttgart

26.10.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

26.10.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

26.10.2025
BAUBAU

26.10.2025
BAUBAU

26.10.2025
Maladie 2.0

26.10.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

26.10.2025
Vanja Sky
Ruthven
DIE UDO JÜRGENS STORY - Mit Gabriela Benesch & Alex Parker
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten
Naturally 7 - Closer Look - 25 Years of Naturally 7
gardiZERO
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland
3 Tenöre feiern eine Legende

Heidenheim

26.10.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 49,00 €
WAS NUN - Jazzsextett - Konzert der Neuen Jazzinititative Celle e.V.
Kinder Halloween Burg Königstein 2025 - Kinderhalloween Burg Königstein 2025
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
CONNI - Das Musical!
Werner Schmidbauer - Mia san oans – Solo-Tour 2025
Jazz & More for Kids (und ALLE unter hundert)
"Tagebuch eines Komikers" - das neue Solo-Comedy-Programm von "Papa Eberhofer"
your wedding party - HOCHZEITSMESSE FULDA

Fulda

26.10.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 6,00 €

Müllheim i. M.

26.10.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Kasper und die gestohlene Kuckucksuhr - Handpuppenspiel für Kinder ab vier Jahren

Müllheim i. M.

26.10.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €