Donnerstag, 16.10.2025
um 19:30 Uhr




Comicgespräch mit Naomi Fearn, Moderation: Stefan Dinter

1950 hatten Charlie Brown, Snoopy und der Rest der Peanuts-Welt ihren ersten Auftritt. Seither begeistern Charles M. Schulz’ Figuren mit feinem Humor, Melancholie und gesellschaftlicher Tiefe.
Comiczeichnerin Naomi Fearn hat im Reclam-Verlag das Buch „Charlie Brown für alle Lebenslagen“ herausgegeben, das eine Auswahl der besten Strips sowie ein persönliches Nachwort enthält. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums spricht sie über die zeitlose Bedeutung der Peanuts, über Humor als Gesellschaftskommentar, über Einsamkeit, Versagensängste, Identität und den Sinn des Lebens – und über Parallelen zu ihrer eigenen Arbeit. Ein Abend über Comics, die auf einfühlsame Weise große Fragen stellen.
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Zentrum

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Figurentheater in der CD-Kaserne: Pippi Langstrumpf - Gespielt vom Berliner Puppentheater
Eine Woche voller Samstage - Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Eine Woche voller Samstage - Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Eine Woche voller Samstage - Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Eine Woche voller Samstage - Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Eine Woche voller Samstage - Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Eine Woche voller Samstage - Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Figurentheater in der CD-Kaserne: Die Bremer Stadtmusikanten - Gespielt von Jeanette Luft
Geheime Freunde - Nach dem Roman „Der gelbe Vogel“, ab 12 Jahren