Bernd Kohlhepp: Mit Dem Faust Auf’s Auge … frei nach Goethe - Classic Comedy
Goethe kannte zwar den ganzen Faust auswendig - hatte aber keine Ahnung, wie ein Smartphone funktioniert. Die Frage liegt also auf der Hand: Wie hilft uns klassische Bildung bei dem Wahnsinn zwischen Babyjahr und Menopause, zwischen Elternabend und Erlebnisklettern durch den Alltag? Und wie erkennt man zwischen Instagram, WikiLeaks und WhatsApp, "was die Welt im Innersten zusammen hält“?Der baden-württembergische Kabarettist Bernd Kohlhepp trägt mit Sprachgewalt die weltbekannten Stellen aus Goethes 1808 erschienenem Werk vor und hält dem klassischen Stoff die blanke Wirklichkeit entgegen. Damit knüpft er nahtlos an „Die Räuber oder so“ nach Friedrich Schiller an, mit dem er das neue Genre der Classic-Comedy für sich erfunden hat.
Bei „Faust“ nimmt Kohlhepp die Figur des Lehrers, gescheiterten Ehemanns und Vaters ein der weiß, alleine kann er das Abendland nicht retten – aber er versucht es. Und steht dabei mit dem Rücken zur Wand vor bildungsfremden Schülern, gewaltbereiten Eltern, seiner eigenen Krisen-Familie, verstecktem Islamismus. Durch ausdrucksstarke Mimik, spontan wandelbares Schauspiel, Improvisation und seine große Bühnenpräsenz stellt Kohlhepp in einer One-Man-Show das komplette Drama dar und kokettiert dabei mit dem Publikum. Eine fulminante Performance in der unverwechselbaren Handschrift des Multikünstlers.
"Er schreit und zetert, murmelt, flucht und lamentiert…
Wenn Kohlhepp sich an Goethe vergreift, dann ist das
sehr, sehr lustig."
Reutlinger General Anzeiger zur Premiere
"Großes Kompliment, Herr Kohlhepp. … Es ist fast schon zum Weinen schön…"
Pforzheimer Zeitung 2021
„Ein heißer Parforceritt durch Goethes Faust, der das Publikum restlos begeisterte.“
Gäubote 2024
Bernd Kohlhepp (geb. 1962), einer der bekanntesten süddeutschen Kabarettisten und mehrfacher Kleinkunstpreisgewinner, beherrscht Improvisations-Theater und Pantomime, ist Sänger, Buchautor, Mundart-Dichter, Filmemacher. Er gibt den schwäbischen Rock ’n’ Roller Elvis, er spielt Schillers „Räuber“ in sämtlichen Rollen, inszeniert Goethes Faust als Classic Comedy und selbst schwäbischer Dialekt und Swing gehen bei ihm eine gekonnte musikalische Allianz ein. „Herr Hämmerle“ wird seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne gefeiert.
Einlass: 18:30 Uhr