Samstag, 04.10.2025
um 19:30 Uhr




Zum 20. Jubiläum des IDO-Festivals realisieren der Komponist und Musiker Hans Steingen und der Dramaturg Stefan Kröger ein außergewöhnliches Konzertprojekt: MEIN NAME IST MENSCH. Was zuerst als Reise durch die Geschichte der Orgel anfing – von der Knochenflöte über die Wasserorgel (Hydraulis) und Portativ-Orgel bis hin zu den großen „K“s: Kirchenorgel, Konzertorgel und Kinoorgel – entwickelte sich zu einer Reise in 12 Szenen über das menschliche Sein und das gesellschaftliche Werden.
Von sprechenden Steinen bis zur digitalen Matrix, von gregorianischem Gesang bis zu Klangskulpturen, von Henry Purcell über J. S. Bach und Edward Elgar bis zu Großstadtgeflüster spannt sich ein weiter Bogen – stets auf der Suche nach dem, was uns im Innersten verbindet.
Es entfaltet sich eine assoziative Erzählung über Erwachen, Erkennen, Verstehen und Gestalten. Der Kirchenraum wird zur Bühne und zum Resonanzraum zugleich. Klang, Bewegung, Sprache und Raum fließen ineinander. Der Schauspieler Johannes Hegemann begleitet das Publikum durch diesen musikalisch-dramaturgischen Abend als ein lebendiges Programmheft zwischen Reflexion und Poesie – durch die gesamte, vielfältige Musikgeschichte hindurch.

Der Komponist, Dirigent und Musikproduzent Hans Steingen ist verantwortlich für Kompositionen, Arrangements und Produktionen u. a. für BAP, Herwig Mitteregger, Peter Hofmann, Joy Fleming, Marla Glen, Die Toten Hosen, The Searchers und weitere namhafte Künstler*innen. In seinem Schaffen setzt er sich regelmäßig mit gesellschaftlichen Themen auseinander – etwa im Orchesterstück „Der Alchemist“, dem Singspiel „The Torn Sail“ oder der Oper „Der Utopist“. Gemeinsam mit dem Orchester der RSH und Die Toten Hosen wirkte er am Gedenkkonzert „Entartete Musik – Willkommen in Deutschland“ mit und produzierte das gleichnamige Konzertalbum. Als Filmkomponist vertonte er u. a. das vielfach ausgezeichnete Drama „Contergan“. Steingen war musikalischer Leiter von „Deutschland.Pict“ im Deutschen Pavillon der EXPO2000. Er realisierte preisgekrönte Shows für Mercedes-Benz, BMW und die EXPO2017 in Astana. Konzertreisen führten ihn u.a. in die Elbphilharmonie Hamburg und die Bossard Arena in der Schweiz. Für sein musikalisches Werk wurde er mehrfach mit Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt.

Anreise: Linien 701 / 705 / 706 / U71 / U72 / U73 / U83, Haltestelle "Schadowstraße"
Mit dem Auto: Parkhaus "Schadow Arkaden / Martin-Luther-Platz"

Weitere Informationen unter http://www.ido-festival.de

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Carmina Burana & Spark - Kultursommer Rheinland-Pfalz "Forever Young!"
1 | Eröffnungskonzert: Resonanz
4 | Letzte Dinge – Ewiges Licht
Chor mit großer Orgel

Berlin

12.10.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Vier Chöre – ein Jubiläumskonzert
Ewiger Schatten - Unendliches Licht - Werke vom Frühbarock bis Spätromantik mit Lichtinstallation
Doppeljubiläum 2025 - Ein Wochenende voller Bach - Chorkonzert

Augsburg

26.10.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Mozart und die Orgel - Chor- und Orchesterkonzert

Düsseldorf

01.11.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 17,00 €
Klassik am Meer: Bachs "Orgelmesse"