Samstag, 11.10.2025
um 18:00 Uhr




Die Nacht der Musik am 11. Oktober wird von der Harfenistin Floraleda Sacchi eröffnet. Schon bei ihrem ersten Auftritt im Rahmen der tonkunst vor mehreren Jahren eroberte die aus Italien stammende Künstlerin die Herzen des Publikums im Sturm. Floraleda Sacchi spielt Pedalharfe, Keltische Harfe, Elektroharfe sowie historische Harfen und erhielt ihre Ausbildung am Conservatorio di Musica Giuseppe Verdi di Como. Bei internationalen Festivals tritt sie als Solistin mit Orchester auf und spielt regelmäßig bei Fernseh- und Rundfunkaufnahmen. Neben Konzertauftritten innerhalb Europas war sie in Japan und den USA zu Gast. Seit 2006 ist sie künstlerische Direktorin des LakeComo Festivals. Über ihr besonderes Instrument sagt die gefeierte Ausnahmemusikerin: „Die Harfe ist in der Tat ein sehr altes Instrument. Erste Harfenabbildungen werden auf 4000 v.Chr. datiert, auch werden Harfenisten aus Mesopotamien und dem alten Ägypten namentlich erwähnt. Sie waren prominente Persönlichkeiten und gut bezahlte Künstler, aber leider gibt es von deren Kompositionen keine Überlieferung. Erste für Harfe komponierte und notierte Werke stammen aus dem Mittelalter, z.B. von Guillaume de Mauchaut. Dabei lässt sich die alte Musik, beispielsweise aus der Renaissance oder dem Barock, nicht so einfach für die moderne Konzertharfe adaptieren.Viele berühmte, für Renaissance- oder Barockharfe komponierte Werke, beispielsweise von Trabaci, Louis de Milan oder Frescobaldi, sind auf der modernen Pedalharfe kaum zu spielen. Die Instrumente der Renaissance hatten 2 oder sogar 3 Reihen von Saiten und keine Pedale. Die chromatische Anordnung der Saiten und somit auch die Spieltechnik unterscheiden sich stark, wodurch manche Werke auf den modernen Konzertharfen tatsächlich nicht zu spielen sind.“

Einlass 17:30 Uhr. Barrierefrei. Parkplätze in der Nähe

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Heilkraft des silbernen Saitenklangs I Ein musikalisches Antidepressivum mit Gesang, Harfe und Hackbrett
Harfenkonzert mit Evelyn Huber - "Magic of Harp" Harfe Solo
Franziska Fleischanderl - Zusatztermin