Solistische Originalwerke für Salterio aus Italien, Spanien und Deutschland des 18. Jahrhunderts von Antonio Vivaldi, Florido Ubaldi, Manuel Canales u. a.

Das Hackbrett hatte seine Vorläufer in der klassischen Musik,genau genommen mit dem Salterio im Barock. Sein Klang begeistert Alte-Musik-Ensembles aus der ganzen Welt, aber dennoch ist seine Geschichte bis heute ein weißer Fleck auf der Landkarte musikwissenschaftlicher Forschung. Es weiß fast niemand wirklich darüber Bescheid. Dabei zeigen die zahlreich erhaltenen Originalinstrumente und Kompositionen deutlich, dass das Salterio ein wichtiger Teil der barocken Musiklandschaft Europas gewesen sein muss. Und seine momentane Königin heißt Franziska Fleischanderl, die uns spielend und moderierend erfreuen wird.

Wenn das Salterio allein erklingt, dann wird das Publikum ganz still. Jede Klangfarbe, dynamische Veränderung und melodische Ent-wicklung entsteht ungestört aus der Stille des Raums und kreiert
eine Atmosphäre, die häufig als himmlisch bezeichnet wird. Vom energischen Akkordrauschen bis zum subtilen Klangteppich, vom virtuosen Vorzeigestück bis zur intim nachklingenden Schlusssequenz. Es ist aber nicht nur diese einzigartige Atmosphäre, die das Salterio mit seinem leichtfüßigen Klang in den dafür prädestinierten Rokoko-salon im Schlössle zaubert. Es sind auch die vielen Geschichten rund um dieses Instrument, welche diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

Foto Alejandro Gomez

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Franziska Wanninger - mit „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“
Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an
Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

Nürnberg

21.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 28,50 €
Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an
Franziska Wanninger - Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an