Freitag, 20.02.2026
um 20:00 Uhr




Sergej Rachmaninows Vesperliturgie „Das große Abend- und Morgenlob“ opus 37
für mehrfach geteilten Chor a cappella

Chor des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Peter Dijkstra

Mit der 1915 komponierten meisterhaften Vesperliturgie für Chor a cappella versetzt Rachmaninow den Hörer in eine musikalische Welt von bewundernswerter Tiefe und Innerlichkeit. Von alten Modi inspiriert, schuf er eines seiner schönsten Werke. „Das große Abend- und Morgenlob“ opus 37, 1915 komponiert für ein Benefizkonzert in Moskau zugunsten der Kriegsopfer, greift die faszinierende Tradition orthodoxer Gesänge auf und reflektiert sie tiefgründig. Zugleich setzte Rachmaninow seinen Kindheitserinnerungen und der religiösen Seele seiner Heimat ein musikalisches Denkmal – einer Heimat, die er schon bald danach verlassen sollte. Rachmaninow selbst bezeichnete das Hören seiner Vesperliturgie als „eine Stunde der glücklichsten Befriedigung“.

Das Werk gehört zu den herausragenden großformatigen a cappella - Vokalwerken der Spätromantik mit einer Dauer von ca. 70 Minuten.
Hier kann der Chor des Bayerischen Rundfunks mit ca. 50 Mitgliedern unter der Leitung seines Künstlerischen Leiters Peter Dijkstra seine ganze klangliche Strahlkraft entfalten. Solopartien werden aus dem Ensemble heraus besetzt. Natürlich wird in russisch-altslawisch gesungen, wie ganz generell der Charakter dieser fünfzehnteiligen Komposition keine andere Lösung des Sprachklanges erlaubt.

Foto Credit: Astrid Ackermann, München

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken Chor - Total Emotional - Jubiläumstournee
Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken Chor - Total Emotional - Jubiläumstournee
Chor mit großer Orgel

Berlin

12.10.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Chorwerk Ruhr - SHE
Chor des Bayerischen Rundfunks - Leitung: Peter Dijkstra
Krämer & Tschirpke - Ich’n Lied-Du’n Lied, Level 2